Gourmetmeile „Bochum kulinarisch“ lockt Feinschmecker nach Bochum
Parade zur Eröffnung von Bochum Kulinarisch

(c) Sebastian Sendlak

Noch bis Sonntag verwandelt „Bochum kulinarisch“ den Bongard-Boulevard in eine Gourmetmeile – Spitzenküche, Weine und Sommerflair im Herzen des Ruhrgebiets.

Vom 13. bis 17. August präsentiert sich die Bochumer Innenstadt als kulinarisches Zentrum des Ruhrgebiets. Bei „Bochum kulinarisch“ servieren Spitzenköche aus Bochum, Hattingen und Witten Spezialitäten unter freiem Himmel. Besucherinnen und Besucher erwartet eine Vielfalt an frisch zubereiteten Gerichten, erlesenen Weinen, kühlen Bieren und einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm – noch bis Sonntag im sommerlichen Ambiente.

Spitzenküche zwischen Ruhrgebietstradition und internationalem Flair

„Bochum kulinarisch“ gilt als die längste Gourmetmeile im Ruhrgebiet und hat sich seit mehr als 25 Jahren zu einem festen Termin im Veranstaltungskalender entwickelt. Das Open-Air-Event beginnt traditionell mit einer Parade der Köche durch die Innenstadt, bevor die Gastronomen an ihren Ständen regionale Klassiker und internationale Spezialitäten servieren. Von handgemachten Vorspeisen über raffinierte Hauptgerichte bis zu feinen Desserts reicht die Auswahl.

„Wir sind froh, dass der Sommer zurück ist. Alles ist besser als Regen“, sagt Lukas Rüger von Bochum kulinarisch. Er zeigt sich zuversichtlich: „Wir glauben, das wird richtig schön und richtig gut.“ Auch wenn das warme Wetter möglicherweise den Getränkekonsum ankurble, stehe das Gesamterlebnis im Vordergrund.

Mehr als 50.000 Gäste erwartet

In Spitzenjahren zieht die Veranstaltung nach Angaben der Organisatoren über 50.000 Besucherinnen und Besucher an. „Wir wollen diese Grenze gerne knacken“, erklärt Rüger. Zwar verzichte man auf eine exakte Zählung, doch lasse sich anhand der aufgebauten Plätze und des Andrangs gut abschätzen, wie groß das Interesse ist. „Wenn es drei, viermal am Tag voll ist, dann sind es um die 10.000 bis 15.000 Menschen am Tag.“

Das Angebot richtet sich nicht nur an Einheimische, sondern auch an Gäste aus der gesamten Region und darüber hinaus. Das Ruhrgebiet, bekannt für seine industrielle Geschichte, zeigt hier eine andere Seite – als lebendige Genussregion mit kreativer Gastronomie, die Tradition und Moderne verbindet.

Bilder und Video (c) Sebastian Sendlak

Noch bis Sonntag geöffnet

„Bochum kulinarisch“ ist noch bis Sonntag geöffnet. Für Besucherinnen und Besucher bietet sich damit die Gelegenheit, das Event in seiner Hochphase zu erleben – mit allen kulinarischen Höhepunkten, die der Sommer zu bieten hat. Ob als Ausflugsziel für Feinschmecker, Treffpunkt für Freunde oder kulturelles Erlebnis im Ruhrgebiet: Die Gourmetmeile zeigt, wie vielseitig und genussvoll diese Region sein kann.