„Level up! Gaming in Bochum“ – Digitale Spielkultur im Ruhrstadion
Henning Bahn gewinnt erste Bochumer e-Sports Stadtmeisterschaft

Am Montagabend stand die Stadtwerke Bochum Lounge im Vonovia Ruhrstadion ganz im Zeichen digitaler Spielkultur. Unter dem Motto „Level Up! Gaming in Bochum“ fand die erste Bochumer Stadtmeisterschaft im e-Sport statt – begleitet von Gesprächen, Panels und Impulsen rund um Gaming und digitale Innovation.

Den Titel des ersten Stadtmeisters sicherte sich Henning Bahn in einem spannenden Finale. Gespielt wurde auf der Konsole das Fußballspiel „FC26“ in der 95er-Version – selbstverständlich mit dem virtuellen VfL Bochum 1848. Am Ende entschied nur ein Tor Unterschied das Match. Für Schmunzeln sorgte der virtuelle Torwart Timo Horn, dessen digitale Leistung nicht ganz an die reale heranreichte.

Die acht besten Teilnehmenden wurden mit Preisen von Bochum Marketing ausgezeichnet. Organisiert wurde das Event von Bochum Marketing, dem Sportamt der Stadt Bochum und VfL Bochum 1848 eSports.

Neben dem Turnier bot der Abend Raum für Austausch und Diskussion: Unter dem Motto „Level Up! Gaming in Bochum“ wurden die Chancen und Perspektiven der Gaming- und E-Sport-Kultur beleuchtet. Fachpublikum, Gamerinnen und Gamer sowie interessierte Besucherinnen und Besucher kamen über die wachsende Bedeutung digitaler Spielkultur ins Gespräch. Dabei ging es um Vor-, aber auch Nachteile dieses, mittlerweile etablierten Trends.