VfL Bochum unterliegt Bayer Leverkusen im letzten Test
SES_BOCLEV20250727-98

(c) Sebastian Sendlak

Der VfL Bochum beendet die Sommervorbereitung mit einer Niederlage. Im letzten Testspiel vor dem Ligastart unterlagen die Bochumer dem amtierenden Vizemeister Bayer 04 Leverkusen mit 0:2. Trotz engagierter Leistung offenbarte der Auftritt Schwächen in der Chancenverwertung und beim Defensivverhalten.

Rund um das Testspiel fand die offizielle Saisoneröffnung des VfL statt. Der Tag begann mit einem Familienfest, ehe am Abend im Vonovia Ruhrstadion der sportliche Höhepunkt folgte. Die Gäste aus Leverkusen nutzten zwei individuelle Fehler in der Bochumer Defensive eiskalt aus. Jonas Hofmann traf nach 24 Minuten zum 0:1, Patrik Schick erhöhte kurz vor der Pause auf 0:2.

In der zweiten Halbzeit zeigte der VfL ein anderes Gesicht. Trainer Dieter Hecking stellte taktisch um, die Mannschaft agierte mutiger und offensiver. Gute Chancen blieben jedoch ungenutzt. Besonders auffällig: Die Bochumer verpassten es, ihre Angriffe konsequent zu Ende zu spielen. Zwei klare Möglichkeiten sowie ein möglicher Strafstoß blieben ohne Ergebnis.

Hecking zeigte sich nach dem Spiel dennoch verhalten optimistisch: „Wir wissen, woran wir noch arbeiten müssen. Der Konkurrenzkampf innerhalb der Mannschaft ist groß, das gefällt mir.“ Torwart Timo Horn hob die spielerische Entwicklung hervor, forderte jedoch mehr Konsequenz: „Auf diesem Niveau werden Fehler sofort bestraft. Das müssen wir abstellen.“

Das Spiel blieb über weite Strecken fair und wurde taktisch geprägt. Leverkusens Torhüter verhinderten mit mehreren starken Paraden den möglichen Anschlusstreffer. Für den VfL war es die erste Niederlage der Vorbereitung – eine lehrreiche Generalprobe vor dem Start in die Zweitligasaison.

Den gesamten Artikel mit einer großen Bildergalerie gibt es beim Bochum Journal