Neue Sportbox ermöglicht kostenloses Training im Freien
302416P-1610×1208-c

Nutzung der Sportbox im Bernepark Bottrop, hier mit Meike Beste und Gregor Krowleski.

Seit Kurzem steht im BernePark eine neue Möglichkeit zum Training im Freien bereit. Die sogenannte Sportbox bietet Sportinteressierten Zugang zu verschiedenen Fitnessgeräten – kostenlos, ohne Mitgliedschaft und direkt vor Ort. Das Angebot richtet sich an alle Altersgruppen und Fitnesslevel.

Die mobile Trainingsstation wurde im Rahmen der Initiative „Gesund an der Emscher!“ von KNAPPSCHAFT und Emschergenossenschaft installiert. Sie ist Teil eines breiteren Angebots zur Gesundheitsförderung in der Region. Über eine kostenlose App lässt sich die Sportbox öffnen. Enthalten sind unter anderem Kettlebells, Springseile, Medizinbälle und Gymnastikmatten. Die App liefert zusätzlich Übungsvideos und Trainingspläne.

Offene Trainingsstunden im Park

Wer nicht allein trainieren möchte, kann ab dem 14. Juli montags um 18.30 Uhr an einer offenen Trainingseinheit teilnehmen. Das einstündige Angebot findet wöchentlich statt und setzt auf Übungen mit dem eigenen Körpergewicht sowie auf Geräte aus der Sportbox. Eine Anmeldung ist online möglich. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.

Bereits seit 2021 gibt es im BernePark Bewegungsinseln mit stationären Geräten. Die neue Sportbox ergänzt das bestehende Angebot. Eine weitere Box steht auf dem Gelände des Hofs Emscher-Auen in Castrop-Rauxel bereit. Beide können tagsüber genutzt werden, sind aber nachts aus Sicherheitsgründen verschlossen. Über die App lassen sich Nutzungszeiten reservieren.

Hintergrund der Initiative

Mit der gemeinsamen Aktion möchten KNAPPSCHAFT und Emschergenossenschaft die renaturierten Emscherflächen stärker in den Alltag der Menschen einbinden. Ziel ist es, Bewegung und Achtsamkeit im öffentlichen Raum zu fördern. Neben den Sportboxen unterstützt die Kooperation auch Fahrradtouren, Workshops und Gesundheitsprojekte entlang des Emscher-Wegs.