OB-Wahl Bottrop: SPD und CDU in Stichwahl
Wahl

In Bottrop führt Matthias Buschfeld (SPD) den ersten Wahlgang der Oberbürgermeisterwahl an. Er erhält 38,51 % der Stimmen. Frank Kien (CDU) folgt mit 24,59 %. Markus Mellerke (AfD) liegt mit 21,83 % knapp hinter Kien. Da kein Kandidat die absolute Mehrheit erreicht, kommt es am 28. September zur Stichwahl.


Wahlergebnis im Detail

Buschfeld erringt 19.101 Stimmen und liegt damit klar auf Platz eins. Kien bekommt 12.194 Stimmen. Mellerke erreicht 10.829 Stimmen. Nowara, unterstützt von Grünen, ÖDP und FDP, kommt auf 5.336 Stimmen. Hermens von der Linken erhält 2.138 Stimmen. Die Wahlbeteiligung in Bottrop liegt bei 55,79 %.


Kopf-an-Kopf-Rennen um Platz zwei

Buschfeld sichert sich den ersten Platz mit einem deutlichen Vorsprung. Der Kampf um Platz zwei endet knapp zugunsten von Kien gegenüber Mellerke. „Ich danke den Wählerinnen und Wählern für ihr Vertrauen“, sagt Buschfeld. Kien betont, er werde in der Stichwahl Kräfte bündeln müssen.


Ausblick: Stichwahl am 28. September

Am 28. September entscheidet sich, ob Buschfeld oder Kien Oberbürgermeister wird. In dieser Stichwahl muss einer der beiden die meisten Stimmen erhalten. Beide Bewerber sprechen bereits über Strategien für die verbleibende Zeit. Die Bürgerinnen und Bürger Bottrops sind erneut zur Wahl aufgerufen. Beobachter rechnen mit einem spannenden Duell.