XXL-Wochenende in Bottrop: Kirmes, Markt und Shoppen
v.l. Christin Inhester, Julie Böttcher, Martina Schilling-Graef, Manfred Schmidt, Dietrich aus Breslau, Albert Ritter, Märchenerzählerin Fabulix, Dorothee Lauter, Jonas Kapica, Ricardo Arens und Christina Hanisch

(c) Stadt Bottrop

Bottrop verwandelt sich von Freitag, dem 26. September, bis Montag, dem 29. September, in eine große Festmeile. Mit der Herbstkirmes, dem Michaelismarkt und einem verkaufsoffenen Sonntag bietet die Innenstadt ein abwechslungsreiches Programm. Erstmals findet die Kirmes auf der Osterfelder Straße statt und lockt mit nachhaltigen Highlights und neuen Attraktionen für Kinder.

Kirmes lockt mit Riesenrad und Feuerwerk

Die diesjährige Herbstkirmes verspricht eine Menge Spaß für die ganze Familie. Mit 16 Fahrgeschäften und einem Laufgeschäft, aber auch zahlreichen Essens- und Spielbuden ist für jeden etwas dabei. Die Kirmes ist auf die Osterfelder Straße umgezogen, um den neuen Sicherheitsauflagen zu entsprechen. Ein Highlight ist das SolarWheel, ein 33 Meter hohes Riesenrad, das komplett mit Solarstrom betrieben wird.

„Dieses Riesenrad ist ein echtes Leuchtturmprojekt für Nachhaltigkeit und eine tolle Bereicherung für unser Kirmesangebot“, sagt Schausteller Ricardo Arens.

Am Freitagabend findet gegen 21 Uhr ein Höhenfeuerwerk statt. Wer dann im Riesenrad sitzt, hat einen exklusiven Blick über das Spektakel.

Mittelalterlicher Markt auf dem Ernst-Wilczok-Platz

Der Michaelismarkt auf dem Ernst-Wilczok-Platz entführt die Besucher ins Mittelalter. Mehr als 25 Stände bieten am Samstag und Sonntag Waren von Met und Likören über Gewandungen bis hin zu handgefertigtem Schmuck. Ein besonderer Höhepunkt ist die Falknerei, die Einblicke in das Leben der Greifvögel gibt.

Kinder können sich im Bogen- und Armbrustschießen oder beim Kinderschmied ausprobieren. Eine Feuershow am Samstag und Ritterkämpfe am Sonntag sorgen für authentische Unterhaltung.

Parallel zum Kirmes- und Marktgeschehen öffnen am Sonntag, dem 28. September, die Geschäfte in der Bottroper Innenstadt von 13 bis 18 Uhr ihre Türen, um den Besuchern einen gemütlichen Einkaufsbummel zu ermöglichen.

Aufgrund der Veranstaltungen werden einige Straßen gesperrt. Die Osterfelder Straße und die Poststraße sind von Mittwoch, 24. September, bis Dienstag, 30. September, nicht befahrbar. Auch der Wochenmarkt wird am Mittwoch und Samstag auf den Gleiwitzer Platz verlegt.