Der Kommunalrat des Regionalverbands Ruhr hat sich neu aufgestellt. Bei [...]
Die Route Industriekultur per Rad hat eine bedeutende Anerkennung erhalten: [...]
Die deutsche Football-Nationalmannschaft hat das Finale der Gridiron Nations Championship [...]
Im Ruhrgebiet zeigt sich ein gesellschaftlicher Wandel, der weit über [...]
Zwischen Industriekulisse, Fachwerk und Bergwerk Das Ruhrgebiet zeigt sich in [...]
Mit tosendem Applaus und ausgelassener Stimmung feierte das Bochumer Varieté [...]
Ab heute ist die neue ruhrkultur.card 2026 im Verkauf. Das [...]
Beim Kurzfilmfestival „Eat My Shorts“ in Hagen werden gesellschaftskritische Filme, [...]
Vom 20. November bis 30. Dezember 2025 verwandelt sich der [...]
Weihnachtliche Konzertreihe kehrt in die Region zurück Die beliebte Weihnachtsreihe [...]
