
Der Westfalenpark lädt zur Führung rund um essbare Wildpflanzen
(c) Westfalenpark / Philine Fischer
Am Sonntag, 21. September 2025, endet die Veranstaltungsreihe „Auf einem Auge wild?! Mit essbaren Wildpflanzen fit durchs ganze Jahr“. Zum Abschluss lädt Journalistin und Wildpflanzenberaterin Claudia Maschner zu einem Spaziergang durch den Westfalenpark ein.
Von 11 bis 12.30 Uhr stehen Samen, Nüsse und reife Früchte im Mittelpunkt. Teilnehmende erfahren, welche Pflanzen im Spätsommer und Frühherbst gesammelt werden können. Dazu gibt es Tipps zur sicheren Bestimmung, zum Ernten und zur Verwendung in der Küche. Eine kleine Verköstigung rundet die Exkursion ab.
Treffpunkt und Anmeldung
Treffpunkt ist am Eingang Florianstraße. Die Teilnahme kostet zehn Euro zuzüglich Parkeintritt. Anmeldungen sind bis 17. September per Mail an westfalenpark@dortmund.de oder telefonisch unter 0231 50-26100 möglich.
Seit Jahresbeginn zeigte die fünfteilige Exkursionsreihe, wie vielseitig essbare Wildpflanzen genutzt werden können. Jeder Termin beleuchtete die Besonderheiten einer Jahreszeit und vermittelte Wissen zu regionalen, saisonalen Pflanzen direkt vor der Haustür.