„Feuer & Flamme“: Zwölfte Staffel begleitet Feuerwehr Dortmund
Feuerwehr Dortmund

(c) Feuerwehr Dortmund

Die WDR-Dokureihe „Feuer & Flamme“ wechselt den Schauplatz. Seit 21. Oktober 2025 laufen die Dreharbeiten für die zwölfte Staffel, die erstmals den Einsatzalltag der Feuerwehr Dortmund zeigt.

Das Produktionsteam begleitet über 90 Tage, bis Februar 2026, die Einsatzkräfte der zweitgrößten Berufsfeuerwehr in Nordrhein-Westfalen. Zwei Dortmunder Feuerwachen öffnen dafür ihre Türen und geben exklusive Einblicke in den Dienst zwischen Brandbekämpfung, Rettungseinsätzen und Spezialaufgaben.

„Wir können der Bevölkerung zeigen, wie vielfältig und fordernd unser Beruf ist – und gleichzeitig junge Menschen für den Feuerwehrdienst begeistern“, sagt Matthias Kleinhans, Leiter der Stabsstelle für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Feuerwehr Dortmund.

Das Kamerateam ist bei jedem Einsatz dabei – ob mit Löschzug, Rettungswagen oder Spezialeinheiten wie den Höhenrettern. Auch die Crew des Rettungshubschraubers Christoph Dortmund wird bei ihren Einsätzen begleitet.

Bevor die neuen Folgen aus Dortmund zu sehen sind, startet am 4. März 2026 zunächst Staffel 11 mit Einsätzen der Feuerwehr Duisburg in der ARD Mediathek.

„Feuer & Flamme“ wird von der SEO Entertainment GmbH im Auftrag des WDR produziert. Verantwortliche Redakteurin ist Silke Schnee.