Grabungen am Dortmunder Flughafen beendet
Flughafen Dortmund

(c) Hans Juergen Landes Fotografie

Steinzeit-Bauern siedelten vor 7.000 Jahren

Auf dem Gelände des zukünftigen Gewerbeparks am Dortmunder Flughafen haben Archäologen Spuren steinzeitlicher Bauern entdeckt. Die Grabungen dauerten mehr als ein Jahr und wurden vom Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) begleitet.

Das Team legte mehrere Hausgrundrisse einer frühen Bauerngesellschaft frei. Im nördlichen Bereich der Baufläche konnte ein bereits zuvor entdeckter Grundriss weiter ergänzt werden. Im Süden fanden sich die Überreste von mindestens vier weiteren Gebäuden in regelmäßigen Abständen. Die Häuser lassen sich der mittleren Jungsteinzeit zuordnen.

Darüber hinaus entdeckten die Archäologen auf dem Gelände auch kleine Pfostengrundrisse, die typisch für Speicherbauten der Eisenzeit sind. Die Ergebnisse liefern wichtige Einblicke in die frühe Besiedlung der Region und zeigen, dass hier vor etwa 7.000 Jahren landwirtschaftlich geprägte Gemeinschaften lebten.