Hoesch-Museum zeigt Ruhrgebiets-Szenen aus Papier
305582P

Ausstellung Heimatgeschichten aus dem Revier von Michael Winand im Hoesch-Museum.

Der Dortmunder Künstler Michael Wienand stellt im Hoesch-Museum aus. Er präsentiert 50 dreidimensionale Kunstwerke, die das Ruhrgebiet und Dortmund darstellen. An ausgewählten Sonntagen bietet er Führungen an, bei denen Besucher einen Einblick in seine kreative Arbeit erhalten. Die Ausstellung ist noch bis zum 11. Januar 2026 zu sehen.

Künstler führt durch seine „Heimatgeschichten“

Die Ausstellung „Heimatgeschichten aus dem Revier“ zeigt die Liebe des Künstlers zu seiner Heimat. Wienand stellt Szenen aus dem Alltag dar, wie Blumenläden, Zahnarztpraxen oder auch bekannte Dortmunder Orte wie den Phoenix See. Die Werke entstehen in einem aufwendigen Prozess: Zuerst werden die Motive mit Tusche gezeichnet und mit Aquarellfarben koloriert.

Aus den Originalen fertigt Wienand Drucke, die er in einzelne Bildebenen schneidet. Diese werden dann zu dreidimensionalen Objekten zusammengefügt, wodurch eine faszinierende Tiefenwirkung entsteht. „So entsteht ein dreidimensionales Bildobjekt, das den Blick in eine Miniaturwelt öffnet – wie kleine Bühnenbilder des Alltags“, beschreibt der Künstler seine Werke.

In den Künstlerführungen erklärt er den Entstehungsprozess. Besucher haben dabei die Gelegenheit, Fragen zu stellen und sich mit dem Künstler auszutauschen. Die Führungen finden am Sonntag, dem 21. September, 19. Oktober und 9. November, jeweils von 13 bis 16 Uhr, statt.

Die Ausstellung ist dienstags und mittwochs von 12 bis 17 Uhr, donnerstags von 9 bis 17 Uhr und sonntags von 10 bis 17 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei.