
Juicy Beats JP 2025
(c) Jonathan Miles Pollex
Nach fast 30 Jahren hat das Musikfestival Juicy Beats 2025 zum letzten Mal im Westfalenpark stattgefunden. Am 25. und 26. Juli feierte das Event nicht nur sein großes Jubiläum, sondern zugleich auch das Finale in seiner bisherigen Form. Die Veranstalter kündigen für 2026 eine kreative Pause und anschließende Neuausrichtung an.
Veränderung nach fast drei Jahrzehnten
Seit 1996 hat sich Juicy Beats von einer House-Party mit 2000 Gästen unter dem Sonnensegel zu einem der größten Popfestivals in Nordrhein-Westfalen entwickelt. Doch steigende Kosten und neue Anforderungen in der Veranstaltungsbranche machen eine Weiterentwicklung notwendig, so die Organisatoren. Ziel sei es, das Festivalkonzept neu zu denken und an veränderte Rahmenbedingungen anzupassen.
Letztes großes Festival im Westfalenpark
Als Dankeschön an das Publikum wurde der Ticketpreis für das Jubiläumswochenende von 99 auf 90 Euro reduziert. Für viele Besucherinnen und Besucher war Juicy Beats über die Jahre mehr als nur ein Musikfestival – es entwickelte sich zu einem festen Bestandteil der Dortmunder Kulturlandschaft.
Kreative Pause ab 2026
Nach dem Festival 2025 wollen sich die Veranstalter eine kreative Auszeit nehmen. Details zur Neuausrichtung ab 2026 sind noch offen. Klar ist jedoch: Juicy Beats soll nicht verschwinden, sondern in einer neuen Form zurückkehren.
Das Team bedankt sich bei den Fans für drei Jahrzehnte Unterstützung. Mit dem letzten Festivalwochenende im Westfalenpark endet ein Kapitel der Dortmunder Festivalgeschichte – und der Blick richtet sich nun auf das, was danach kommt.