„Best of NRW“ startet neue Spielzeit im Haus Martfeld
csm_BestofNRW_Konzert_Nereus_Quartett_0f8f3baad0

Mit dem Auftritt des „Nereus Quartet“ beginnt am Freitag, 10. Oktober, die neue Saison der Konzertreihe „Best of NRW“ im Haus Martfeld. Das erste von vier Konzerten der Spielzeit 2025/26 startet um 19 Uhr im historischen Ambiente der Schwelmer Wasserburg.

Das Ensemble, bestehend aus Christina Tsakalidou (Violine), Joana Revez Mendonça (Viola), Sebastián Rodríguez Tapia (Violoncello) und José Miguel Borges (Klavier), präsentiert Werke von Mozart, Turina und Brahms. Die jungen Musikerinnen und Musiker stammen aus Griechenland, Portugal und Chile und studieren derzeit Kammermusik an der Hochschule für Musik und Tanz Köln.

Das Programm umfasst Mozarts Klavierquartett Nr. 2 Es-Dur KV 493, Turinas Klavierquartett a-moll op. 67 und Brahms’ Klavierquartett g-moll op. 25 – drei Werke, die verschiedene Epochen und Klangfarben der Kammermusik vereinen.

Die Konzertreihe „Best of NRW“ bietet auch in dieser Saison jungen Talenten aus Nordrhein-Westfalen eine Bühne. Nach dem Auftakt folgen drei weitere Termine: Pianistin Mona Kuribayashi spielt am 12. Dezember Werke von Debussy, Schumann, Brahms und Chopin. Am 20. Februar 2026 treten Darius Preuß (Violine) und János Palojtay (Klavier) mit Stücken von Schubert, Fauré, Brahms und Ravel auf. Den Abschluss bildet am 17. April 2026 das Trio Capriccio, das Kompositionen von Haydn, Smetana und Schubert präsentiert.

Alle Konzerte beginnen um 19 Uhr, Einlass ist ab 18.30 Uhr. Karten kosten im Vorverkauf 16 Euro, ermäßigt 12 Euro, für Inhaberinnen und Inhaber eines Schwelm-Passes oder einer Juleica 9 Euro. Restkarten sind an der Abendkasse erhältlich.

Tickets können telefonisch unter 02336/914438, per E-Mail an hausmartfeld@schwelm.de, in der Stadtbücherei im Kulturhaus oder online unter www.EnnepeRuhr-live.de bestellt werden.