Schwelmer Heimatfest 2025 eröffnet
„‚Auf ein gutes und friedliches Heimatfest‘. Mit dem Fassanstich eröffnete Bürgermeister Stephan Langhard das Schwelmer Heimatfest 2025“ / Foto: Stadtverwaltung Schwelm, Darline Wolf

Am 5. September wurde das Schwelmer Heimatfest mit der traditionellen Innenstadtkirmes eröffnet. Pünktlich um 17 Uhr führte Bürgermeister Stephan Langhard den Fassanstich durch und eröffnete damit die fünftägige Veranstaltung.

Zahlreiche Zuschauerinnen und Zuschauer verfolgten das Ereignis auf dem Wilhelmplatz unterhalb des Columbia-Riesenrads. Mit dabei waren Vertreterinnen und Vertreter der DACHO, der 13 Nachbarschaften sowie Schaustellersprecherin Jaqueline Schmidt. Auch Gäste aus der französischen Partnerstadt Saint-Germain-en-Laye/Fourqueux nahmen am Festakt teil.

Bürgermeister Langhard nutzte den Auftakt, um die Besucherinnen und Besucher auf das diesjährige Motto „Tesamen löppt alles!“ einzustimmen und die Bedeutung von Gemeinschaft und Zusammenhalt zu betonen.

Festprogramm und Sicherheit

Für einen reibungslosen Ablauf sorgen neben den Schaustellerinnen und Schaustellern die DACHO, die Nachbarschaften, das Ordnungsamt, Rettungskräfte, Feuerwehr, Polizei und Security. Schaustellersprecherin Schmidt zeigte sich optimistisch, dass das Heimatfest erneut die 200.000 Besucher-Marke erreichen könnte.

Enzo Caruso, Vorsitzender der DACHO, wies zudem auf besondere Veranstaltungen hin: den Heimatfestgottesdienst am Samstag in der katholischen Kirche St. Marien und den großen Festzug am Sonntag, 7. September, ab 13 Uhr. Startpunkt ist der Kreisverkehr „Am Ochsenkamp“ / „Barmer Straße“.

Das Heimatfest läuft bis Dienstag, 9. September und bietet neben Kirmesattraktionen und Fahrgeschäften vielfältige Angebote für Besucherinnen und Besucher jeden Alters.