
arbeiten_spielflaeche_huellbergschule_1025_foto_eike_zengerle
(c) Stadt Witten, Eike Zengerle
Während die Schülerinnen und Schüler in die Herbstferien starten, herrscht auf Wittener Schulhöfen und Spielplätzen kein Stillstand. Die Stadt nutzt die freie Zeit, um zahlreiche Anlagen zu modernisieren und sicherer zu machen.
Das Ziel: Kinder sollen nach den Ferien auf frische Spielgeräte, sichere Fallschutzflächen und neue Bewegungsmöglichkeiten treffen. Dafür sind die Teams des städtischen Grünflächenbereichs gemeinsam mit Fachfirmen im Einsatz.
An der Borbachschule wurden bereits rund 80 Raummeter Fallschutzhäcksel rund um Schaukeln und Klettergeräte verteilt. Auch der Sandkasten erhielt frischen Spielsand. An der Hüllbergschule steht ein neuer, farbenfroher Seilzirkus, der in den kommenden Tagen noch mit Fallschutzbelag ergänzt wird. Auf dem Gelände der Harkortschule wird derzeit die alte Kletterkombination gegen ein modernes Spielgerät getauscht. Auch an der Kita Vormholz wird gearbeitet – das bisherige Baugerüst weicht einem neuen Spielgerät.
Darüber hinaus sind weitere Projekte in Vorbereitung: neue Spielgeräte am Albert-Martmöller-Gymnasium, eine neue Spielfläche an der Kämpen-Schule sowie die Umgestaltung der Spielfläche an der Lessingstraße.
Die Stadt verfolgt mit den Maßnahmen ein klares Ziel: Kinder und Jugendliche in Witten sollen moderne, sichere und abwechslungsreiche Orte zum Spielen und Toben haben.