
Moskitos Essen vs. Herner EV
(c) Sebastian Sendlak
Ein Jahr Zwangspause am Westbahnhof wahrscheinlich
Der ESC Moskitos Essen wird in der kommenden Eishockey-Saison 2025/26 voraussichtlich nicht am Spielbetrieb teilnehmen. Der Traditionsverein verzichtet auf einen Einspruch gegen die verweigerte Lizenz für die Oberliga Nord. Auch ein Start in der Regionalliga West ist nach aktuellem Stand wirtschaftlich nicht realisierbar.
Grund für den Rückzug sind finanzielle Unklarheiten aus einer Lohnsteuerprüfung. Konkret geht es um Sozialversicherungsbeiträge aus den Jahren 2015 bis 2020, deren nachträgliche Berechnung den Verein vor erhebliche Herausforderungen stellt. Die Verantwortlichen stehen in engem Kontakt mit den zuständigen Behörden, eine kurzfristige Lösung scheint jedoch nicht in Sicht.
Der Verein betont, dass sich die Problematik ausschließlich auf den eingetragenen Verein bezieht – und nicht auf eventuelle andere Strukturen rund um den Spielbetrieb. Ob und wie der ESC in der Saison 2026/27 zurückkehren kann, hängt vom weiteren Verlauf der Verfahren ab.
In einer Stellungnahme bittet der Klub um Geduld und kündigt für die kommende Woche ein Update zur Lage und den weiteren Planungen an. Der sportliche Betrieb ruht damit vorerst. Für Fans und Eishockey in Essen ist das eine Zäsur. Die Moskitos müssen sich neu sortieren – ob und wie ein Neustart gelingt, bleibt offen.