
SES_RJSYMB20250617-2
Museumszug Ruhrtal
Die Hespertalbahn feiert am Wochenende des 28. und 29. Juni 2025 ein rundes Jubiläum: Seit 50 Jahren sind Museumszüge auf der Strecke zwischen Essen-Kupferdreh und Haus Scheppen unterwegs. Zum Anlass lädt der Betreiberverein zu einem großen Fest rund um den historischen Bahnhof Kupferdreh ein – mit Sonderfahrten, Ausstellungen und Familienprogramm.
Zwei Dampflokomotiven und zwei Dieselloks stehen für den Fahrbetrieb bereit. Zwei Züge pendeln im 45-Minuten-Takt durch das Hespertal. Zusätzlich verbinden historische Shuttle-Busse den Essener Hauptbahnhof mit dem Festgelände. Ein besonderes Angebot: bergbauhistorische Führungen rund um den Bahnhof Haus Scheppen am Baldeneysee.
Auf dem Parkplatz der Sporthalle Kupferdreh – direkt gegenüber dem Lokschuppen – erwartet die Besucher ein vielfältiges Rahmenprogramm. Vorführungen von Dampfwalzen, Modellbooten, Feldbahnen und Dampfmaschinen zeigen historische Technik in Bewegung. Trecker, Loks und Straßenfahrzeuge ergänzen die Ausstellung. Auch die große Gartenbahn „Werningersiel“ des LGB-Clubs Niederrhein ist zu sehen. Für Familien gibt es eine Hüpfburg, Mitfahrten auf der 5-Zoll-Eisenbahn und ein breites kulinarisches Angebot.
Am Bahnhof Haus Scheppen wird ein Biergarten mit Würstchen, Waffeln und Getränken betrieben. Hier starten auch die geführten Wanderungen zur Geschichte des Bergbaus in der Region.
Anreise:
Besucherinnen und Besucher werden gebeten, nach Möglichkeit mit Bus und Bahn anzureisen. Die S-Bahnlinie S9 und der Regionalexpress RE49 halten am Bahnhof Essen-Kupferdreh, von dort sind es rund 400 Meter bis zur Hespertalbahn. Busverbindungen bestehen über die Linien 141, 153, 155, 177 und 180. Parkplätze sind in Kupferdreh begrenzt; alternative Stellplätze befinden sich am P&R unter der Autobahnbrücke und an der Schwermannstraße. Für Autofahrende bietet sich auch die Anreise zum Bahnhof Haus Scheppen an, wo weitere Parkmöglichkeiten vorhanden sind.