
SES_RJSYMB20250617-15
Ruhr Museum Essen
Im Ruhr Museum auf dem Gelände der Zeche Zollverein entsteht ein ungewöhnliches Gemeinschaftsprojekt: Das Museum und der Verein Zeit für Solidarität (ZfS) e. V. wollen gemeinsam das größte handgehäkelte Mammut der Welt erschaffen. Das geplante Wolltier soll rund zwei Meter groß werden und aus etwa 1.100 Quadraten bestehen – jedes zehn mal zehn Zentimeter groß.
Um das Vorhaben umzusetzen, lädt das Museum im November und Dezember immer freitags von 14.30 bis 17.30 Uhr zum Strickcafé auf die 24-Meter-Ebene ein. Dort können Interessierte gemeinsam häkeln, plaudern und Teil des Rekordprojekts werden. Wolle und Häkelnadeln werden kostenlos bereitgestellt.
Unterstützt wird das Projekt von mehreren Initiativen, darunter die Stiftung Zentrum für Türkeistudien und Integrationsforschung, der Katernberger Frauenverein Ana-Tolia, der Deutsch-Ukrainische Verein Opora, der DRK-Kreisverband Essen sowie die Alte Synagoge – Haus jüdischer Kultur.
Die Idee zum Häkel-Mammut entstand im Zuge der Vorbereitungen auf eine kommende Sonderausstellung des Ruhr Museums. Das farbenfrohe Werk soll später Teil des Begleitprogramms werden und die kreative und verbindende Kraft gemeinschaftlicher Handarbeit zeigen.
