
IMG_1143
Stadion an der Hafenstrasse, Essen (c) Sebastians Sendlak
Die Stadt Essen plant den Ausbau des Stadions an der Hafenstraße. In einem ersten Schritt sollen die bislang offenen Ecken des Stadions geschlossen werden. Ziel ist es, die Kapazität zu erhöhen und die bauliche Infrastruktur zu vervollständigen. Der Essener Stadtrat will über das Vorhaben in seiner nächsten Sitzung entscheiden.
Die veranschlagten Kosten für das Projekt liegen bei rund 29,4 Millionen Euro brutto. Der Baubeginn ist nach der Saison 2025/26 vorgesehen – in Abstimmung mit den Hauptnutzern Rot-Weiss Essen und SGS Essen 19/68.
Geplant ist auch ein neues Gebäude für soziale Fan-Arbeit. Es soll Raum für pädagogische Angebote schaffen, insbesondere für Jugendliche und junge Erwachsene. Themen wie Respekt, Toleranz und Gewaltprävention stehen dabei im Mittelpunkt. Bei internationalen Spielen soll das Gebäude zusätzlich als Anlaufstelle für Akkreditierungen dienen. Für den Bau sind bis zu eine Million Euro eingeplant.
Mit dem Ausbau verfolgt die Stadt das Ziel, das Stadion als modernen, funktionalen und sozial eingebetteten Veranstaltungsort weiterzuentwickeln, trotz massiver Kritik aus der Politik.