
V.l.n.r.: Sabine Heinrich, Thomas Bug, Steffi Neu, Jan Malte Andresen
© WDR/Timo Grau
Das „WDR 2 Weihnachtswunder“ findet in diesem Jahr in Essen statt. Vom 13. bis 17. Dezember senden Sabine Heinrich, Steffi Neu, Thomas Bug und Jan Malte Andresen mehr als 100 Stunden live aus einem gläsernen Studio am Burgplatz neben dem Essener Dom. Ziel der Aktion ist es, Spenden für Hilfsprojekte zu sammeln.
Unter dem Motto „Gemeinsam gegen den Hunger in der Welt“ unterstützt der WDR erneut das Bündnis „Aktion Deutschland Hilft“. Mit den Geldern sollen mehr als 30 Projekte in über 20 Ländern gefördert werden, darunter auch die Tafeln in Nordrhein-Westfalen. Im vergangenen Jahr kamen über zwölf Millionen Euro zusammen.
Während der Live-Tage sind prominente Gäste und Musikauftritte angekündigt. Namen will der Sender rechtzeitig bekanntgeben. Besucherinnen und Besucher können ihre Spenden direkt am Studio abgeben oder das Moderationsteam beim Arbeiten beobachten. Parallel wird die Aktion im Radio, im Livestream auf wdr2.de und in der WDR 2 App übertragen.
Spendenideen aus der Bevölkerung sind willkommen. Beispiele sind ein Schüler aus Moers, der Schlüsselanhänger bastelt, oder eine Wandergruppe aus Hüsten, die ihre Veranstaltung zum Spendensammeln nutzt. Ab dem 24. November können zudem Musikwünsche mit einer Online-Spende verknüpft werden.
Das „WDR 2 Weihnachtswunder“ war zuletzt in Paderborn, Düsseldorf und Dortmund zu Gast. Die Aktion soll Gemeinschaft stiften und Aufmerksamkeit auf weltweite Notlagen lenken.