
Schalke verlor test gegen Sevilla
Der FC Schalke 04 hat seine Generalprobe vor dem Zweitliga-Start mit 2:4 gegen den FC Sevilla verloren. Trotz couragierter Phasen unterlag das Team von Miron Muslic dem spanischen Erstligisten am Freitagabend in der VELTINS-Arena. Moussa Sylla (per Elfmeter) und Mauro Zalazar sorgten für die Treffer der Königsblauen.
Die Partie begann mit hohem Tempo. Sevilla nutzte bereits in der vierten Minute eine Unachtsamkeit im Schalker Aufbau – Akor Adams köpfte zum 0:1 ein. Der gleiche Spieler erhöhte nach einem Ballverlust im Aufbau in der 32. Minute auf 0:2.
Schalke hatte bis dahin Schwierigkeiten, ins Spiel zu finden, kam aber mit mehr Druck aus der Kabine. Nach einem Foul an Soufiane El-Faouzi verwandelte Moussa Sylla den fälligen Elfmeter zum 1:2 (59.). Die Hoffnung währte nur kurz: Sevilla konterte und traf durch Kelechi Iheanacho zum 1:3 (66.).
Kurz vor Schluss brachte Mauro Zalazar Schalke mit dem 2:3 noch einmal ran (84.), doch erneut war Sevilla per Standard zur Stelle – Marcao stellte mit einem Kopfball das Endergebnis her (86.).
(c) Sebastian Sendlak / BOND
Trainer Miron Muslic setzte auf eine eingespielte Formation im 3-4-2-1-System und probierte in der Schlussphase weitere Alternativen. Die Partie offenbarte gute Ansätze im Offensivspiel, zeigte aber auch Schwächen im Spielaufbau und in der Defensive. Vor allem die Fehleranfälligkeit im eigenen Ballbesitz nutzten die Gäste konsequent aus.
Zum Ligastart muss Schalke defensiv stabiler agieren, um in der 2. Bundesliga bestehen zu können. Positiv: Die Offensivbemühungen und der Einsatz der Einwechselspieler sorgten für Gefahr bis in die Schlussphase. Rund 45.700 Fans verfolgten die Partie in der Arena.
