
(c) Feuerwehr Gelsenkirchen
Der 25. Taucherlehrgang der Feuerwehr Gelsenkirchen ist abgeschlossen. Zwei Feuerwehrfrauen und fünf Feuerwehrmänner aus Gelsenkirchen und Dorsten haben die Ausbildung zur Feuerwehrtaucherin bzw. zum Feuerwehrtaucher der Stufe 2 erfolgreich beendet.
Die Ausbildung umfasste zwei Monate intensives Training. Auf dem Programm standen theoretische Inhalte wie Tauchphysik, Tauchmedizin und einsatztaktische Grundlagen. In der Praxis wurden mindestens 50 Tauchgänge unter realitätsnahen Bedingungen absolviert. Die Abschlussprüfung fand am Rhein-Herne-Kanal in Gelsenkirchen statt und wurde von einer Prüfungskommission begleitet. Alle Teilnehmenden bestanden.
Auch zwei angehende Lehrtaucher der Feuerwehr Gelsenkirchen schlossen im Rahmen ihrer modularen Ausbildung erfolgreich das zweite Modul ab. Damit sind sie zur Abschlussprüfung am Institut der Feuerwehr in Münster im November zugelassen.
Die Feuerwehr Gelsenkirchen bedankt sich bei den beteiligten Lehrtauchern für die Organisation und Durchführung des Lehrgangs. Unterstützung kam auch von der Feuerwehr Duisburg, die einen Lehrtaucher für die Prüfung stellte, sowie von der Feuerwehr Dorsten, mit der seit Jahren eine enge Zusammenarbeit besteht.