Phoenix startet ProA-Saison auf neuem Parkett mit neuen Korbanlagen
Neuer Boden und Korbanlage in Hagen

(c) Phoenix Hagen

Phoenix Hagen hat die spielfreie Zeit genutzt, um die Ausstattung in der Ischelandhalle zu modernisieren. Nach den FISU World University Games übernimmt der Verein das hochwertige Junckers-Parkett sowie neue Schelde-Korbanlagen, die zuvor bei den Studenten-Wettkämpfen im Einsatz waren. Beide Elemente haben in sieben Tagen mit 28 Spielen einen intensiven Belastungstest bestanden.

Für den Austausch des Materials war ein umfangreicher logistischer Aufwand nötig. Das bisherige Parkett wurde nach Spaceplus transportiert, die alten Korbanlagen bei Technikpartner Go4It eingelagert. Sie sollen künftig im Studio4 beim Media Day weiterverwendet werden. Damit setzt Phoenix Hagen auch auf nachhaltige Nutzung vorhandener Ressourcen.

Vor der Entscheidung für das neue Equipment besuchte der Verein verschiedene Hallen und Hersteller, um Erfahrungen und Einschätzungen einzuholen. Die Umsetzung des Projekts während der Sommerpause war laut Geschäftsführer Martin Schmidt nur durch den Einsatz zahlreicher Helfer möglich.

Der Verein investierte einen sechsstelligen Betrag in die Modernisierung. Ziel ist, die neue Saison 2025/2026 auf bestmöglichen sportlichen und infrastrukturellen Bedingungen zu starten.