
IMG_1357
Bühne Zeltfestival
Drei Tage Musik, Begegnung und Kulinarik
Vom 11. bis 13. Juli verwandelte sich der Marktplatz in der Hohenlimburger Innenstadt erneut in eine zentrale Bühne für Musik, Begegnung und Genuss. Das traditionelle Stadtfest lockte bei sommerlichen Temperaturen zahlreiche Besucher an und bot ein vielseitiges Programm für alle Altersgruppen.
Am Freitagabend eröffnete der Fassanstich um 18 Uhr offiziell das Fest. Bereits zuvor hatten sich erste Besucher auf dem Platz versammelt. Begleitet wurde der Abend von einem DJ und ersten Live-Acts, die für ausgelassene Stimmung bis in die späten Abendstunden sorgten.
Bühnenprogramm mit lokalen Bands
Der Samstag stand im Zeichen der Live-Musik. Ab 15 Uhr traten Bands wie „Social Club“, „Party-Inferno“ und „Substitutes“ auf. Ihr Repertoire reichte von Rockklassikern bis zu aktuellen Chart-Hits. Der Marktplatz füllte sich zunehmend mit Zuhörern, die tanzten, mitsangen oder den Abend bei kühlen Getränken ausklingen ließen.
Am Sonntag richtete sich das Angebot verstärkt an Familien. Von 11 bis 18 Uhr gab es musikalische Beiträge, Mitmachaktionen und ein breites kulinarisches Angebot. Verschiedene Stände boten herzhafte Speisen, süße Snacks und internationale Spezialitäten. Auch lokale Vereine nutzten die Gelegenheit zur Präsentation.
Das Stadtfest Hohenlimburg 2025 zeigte erneut, wie wichtig solche Veranstaltungen für das Miteinander in der Stadt sind. Es bot Raum für Begegnungen, gemeinsame Erlebnisse und kulturelle Vielfalt – mitten im Herzen Hohenlimburgs. Organisatoren und Besucher zogen eine positive Bilanz. Das nächste Stadtfest ist bereits fest eingeplant.