
Basketball : Phönix Hagen – Bayer Giants Leverkusen
Foto : Michael Scheuermann
Phoenix Hagen hat am 16. November vor 3.092 Zuschauern in der Ischelandhalle einen deutlichen 123:81-Erfolg gegen Bayer Giants Leverkusen gefeiert. Das Team legte mit einem 13:0-Start einen starken Beginn hin und kontrollierte die Partie über weite Strecken.
Die Gäste aus Leverkusen hatten mit Verletzungen zu kämpfen. Schon in der Anfangsphase musste Finn Luca Kahl ausgewechselt werden, später erhielt Dennis Heinzmann sein zweites technisches Foul und konnte nicht weiter spielen. Coach Michael Koch lobte das Durchhaltevermögen seiner Mannschaft, betonte aber die schwierige Situation angesichts der Personalengpässe.
(c) Michael Scheuermann
Bei Phoenix Hagen überzeugten die Spieler von der Bank. Lucas N’Guessan und Devin Schmidt erzielten jeweils 18 Punkte, Marcus Graves verteilte neun Assists, Bjarne Kraushaar sieben. Alle zehn eingesetzten Profis trugen sich in die Korbjägerliste ein, neun davon mit mindestens einem Dreier. Marvin Omuvwie sammelte acht Rebounds, Lucas N’Guessan stellte einen persönlichen ProA-Bestwert auf.
Trainer Chris Harris zeigte sich zufrieden: „In der ersten Hälfte waren wir konzentriert und haben eine gute Energie aufs Feld gebracht. Im dritten Viertel waren wir zwar etwas fahrig, aber hinten raus haben wir den Hebel nochmals umgelegt.“
Leverkusens Coach Michael Koch erklärte: „Unter den gegebenen Umständen hat die Mannschaft das Beste gegeben. Jetzt heißt es Wunden lecken und nach vorn schauen.“ Topscorer bei den Giants war Ricardo Lynch mit 21 Punkten, Donte Nicholas erzielte 15 Zähler.
Der Sieg von Phoenix Hagen gehört zu den höchsten Punktausbeuten der Club-Historie. Gleichzeitig läuft die Aktion „Hoops For Unified“ weiter: Pro erzieltem Punkt fließt ein Euro in einen Spendentopf für die Kooperationsmannschaft des Phoenix/TSV Unified Hagen. Nach zehn Spielen beträgt der aktuelle Stand 1.023 Euro.
