Mexikanischer Son Jarocho bringt den Sound von Veracruz in den Kulturbahnhof
La Flota y El Son

© Miguel Cicero

Der Klangkosmos führt sein Publikum diesmal nach Mexiko: Am Dienstag, 21. Oktober, um 18 Uhr erklingen im Kulturbahnhof Hamm traditionelle Klänge des Son Jarocho, einer lebendigen Musikform aus der Golfregion Veracruz. Der Eintritt ist frei, Spenden zugunsten des Fördervereins Stadttheater Hamm e.V. sind willkommen.

Der sogenannte „Veracruz-Sound“ verbindet Einflüsse indigener Musik mit spanischer Barockmusik und westafrikanischen Rhythmen. Die Lieder erzählen von Liebe, Natur und dem Leben an der Küste – oft humorvoll und spontan. Typisch für den Son Jarocho ist das Zusammenspiel der Saiteninstrumente Jarana, Requinto und Leona, begleitet von Gesang und Perkussion.

Im Kulturbahnhof ist die Formation La Flota y El Son zu Gast. Sie wird angeführt von Enrique „Quique“ Palacios Vega und Stephanie Delgado, die beide als herausragende Vertreter der Son-Jarocho-Tradition gelten. Unterstützt werden sie von den jungen Musiker:innen Sofía Retana und Juan Domingo Rogel Fragoso, die Gesang, Percussion und Blasinstrumente einbringen.

Die Familie Vega aus Boca de San Miguel gilt seit Generationen als Bewahrerin dieser Musikrichtung. Ihre Interpretationen zeichnen sich durch Improvisation, rhythmische Energie und Nähe zum Publikum aus.

Mit dem Auftritt von La Flota y El Son setzt der Klangkosmos seine Konzertreihe mit einem weiteren Einblick in die musikalische Vielfalt der Welt fort – diesmal mit dem unverwechselbaren Klang der mexikanischen Küste von Veracruz.