
Marco Diesing FW Herne
Mit einem Festakt ist der Leiter der Feuerwehr Herne, Leitender Branddirektor Marco Diesing, am 31. Oktober in den Ruhestand verabschiedet worden. Nach mehr als vier Jahrzehnten im Feuerwehrdienst endet damit eine prägende Laufbahn im Ruhrgebiet.
Der Tag begann standesgemäß: Eine Delegation der Feuerwehren Bochum, Gelsenkirchen und Herne holte Diesing und seine Familie in einem historischen Löschfahrzeug von seinem Wohnhaus in Bochum ab. Die Fahrt symbolisierte seinen beruflichen Werdegang – vom Eintritt in die Freiwillige Feuerwehr Bochum im Jahr 1984 über die Ausbildung bei der Feuerwehr Braunschweig bis zu seiner Rückkehr ins Revier und dem Wechsel nach Herne.
Am Feuerwehrhaus Mitte an der Koniner Straße übergab die stellvertretende Leitung der Feuerwehr Braunschweig den scheidenden Chef an seine Herner Kolleginnen und Kollegen. Begleitet von mehreren Einsatzfahrzeugen zog der Löschzug weiter zur Wache 1, wo rund 100 Gäste – darunter Weggefährten aus Niedersachsen und Bayern – auf Diesing warteten.
Bevor es in den Ruhestand ging, musste der passionierte Triathlet noch einmal sportlichen Ehrgeiz zeigen: symbolisch absolvierte er die Disziplinen Schwimmen, Radfahren und Laufen – mit Erfolg.
Marco Diesing leitete die Feuerwehr Herne seit Januar 2022. Zuvor war er stellvertretender Fachbereichsleiter und Abteilungsleiter Einsatz. In seiner Amtszeit begleitete er wichtige Projekte, darunter den Neubau der Hauptfeuer- und Rettungswache am Florianweg. Zudem stärkte er die Öffentlichkeitsarbeit der Feuerwehr und unterstützte den Ausbau der Präsenz in den sozialen Medien.
Kolleginnen und Kollegen würdigten Diesing als Führungskraft, die Vertrauen schenkte und Innovation ermöglichte. Zum Abschied hieß es in Anspielung auf seine rheinisch-humorvolle Art: „Lass es Dir nicht zu drisselig werden!“
