Neuer Tunnel Baukau im Kreuz Herne für den Verkehr freigegeben
18.08.2025 – Eroeffnung Tunnel Baukau im Autobahnkreuz Herne

Eroeffnung Tunnel Baukau im Autobahnkreuz Herne (Foto: Jenny Musall)

Der neue Tunnel Baukau im Kreuz Herne ist seit dem 18. August für den Verkehr geöffnet. Das Bauwerk verbindet die A43 in Fahrtrichtung Münster mit der A42 in Fahrtrichtung Duisburg. Der Bund investierte rund 84 Millionen Euro in das Projekt.

Der 550 Meter lange Tunnel unterquert die beiden Autobahnen sowie eine Bahnstrecke. Er verfügt über zwei Fahrstreifen, von denen zunächst nur einer nutzbar ist, bis die Bauarbeiten an der A42 abgeschlossen sind. Ergänzt wird das Bauwerk durch einen Fluchtstollen und ein Betriebsgebäude.

Die Bauarbeiten hatten 2019 begonnen. Während ein Großteil in offener Bauweise entstand, kam unter der Bahnstrecke ein Rohrvortrieb zum Einsatz, um die Stabilität zu gewährleisten. Dabei wurden Stahlrohre eingeschoben, mit Beton verfüllt und die Erde schrittweise entfernt. 2023 war der Tunneldurchstich gelungen. Insgesamt wurden 125.000 Kubikmeter Erde bewegt und 27.000 Kubikmeter Beton verbaut.

Der Tunnel ist Teil des sechsstreifigen Ausbaus der A43 zwischen Marl und Witten. Er wurde notwendig, weil die Platzverhältnisse im Kreuz Herne durch Straßen, Bahnstrecken und Strommasten begrenzt sind.

Parallel zum Tunnelbau wurde im Kreuz Herne die erste von vier neuen Brücken fertiggestellt. Dank einer Schnellbauweise konnte die Konstruktion innerhalb weniger Monate realisiert werden.