Rückbau am Stadion Schloss Strünkede
tribüne_westfalia_urheber_frank_dieper_stadt_herne_001_SliderBeitrag

Stadion am Schloss Strünkede, Herne (c) Frank Dieper Stadt Herne

Im Stadion am Schloss Strünkede hat der Rückbau des maroden Tribünendachs begonnen. Die Arbeiten starteten in der 23. Kalenderwoche und sollen rund zehn Wochen dauern. Hintergrund sind statische Mängel und eine Schadstoffbelastung des Dachs, unter anderem durch Asbest.

Nach Abschluss der Maßnahme wird die Tribüne wieder uneingeschränkt nutzbar sein. Der Zeitplan sieht vor, dass das Stadion pünktlich zum Saisonstart dem Verein zur Verfügung steht.

Zum Schutz der Umgebung und der Beschäftigten wurden spezielle Vorkehrungen getroffen. Unter anderem sichern Netze die Tribüne, um herabfallende Bauteile bei der Demontage zu verhindern. Eine Baustraße aus Stahlplatten schützt den Untergrund vor Schäden durch schweres Gerät.

Die Ertüchtigung der vorhandenen Dachkonstruktion war laut einer Materialprüfung unabhängiger Institute nicht möglich. Der vollständige Rückbau soll verhindern, dass das Stadion dauerhaft eine Bauruine bleibt.

Parallel zum Rückbau läuft eine Machbarkeitsstudie des städtischen Fachbereichs Sport. Sie soll klären, ob eine neue Überdachung der Sitzplätze realisierbar ist.

Der betroffene Verein nutzt während der Arbeiten das benachbarte Kleinspielfeld sowie Ausweichplätze an der Schaefer- und der Bergstraße.