
Marc Buchholz (CDU)
© Helena Grebe | Stadt Mülheim an der Ruhr
Der Wahlausschuss der Stadt Mülheim an der Ruhr hat das amtliche Endergebnis der Oberbürgermeister-Stichwahl nach einer Neuauszählung bestätigt: Marc Buchholz (CDU) bleibt im Amt. Er erhielt 24.891 Stimmen, was einem Stimmenanteil von 50,20 Prozent entspricht. Die SPD-Kandidatin Nadia Khalaf kam auf 24.690 Stimmen beziehungsweise 49,80 Prozent.
Das Ergebnis zeigt, wie eng die Entscheidung ausgefallen ist – gerade einmal 201 Stimmen trennten die beiden Kandidierenden. Die knappe Wahl hatte bereits kurz nach der Auszählung im September für überregionales Interesse und zahlreiche Diskussionen gesorgt.
Die offizielle Bekanntgabe erfolgt am Mittwoch, 8. Oktober 2025, im Amtsblatt der Stadt Mülheim an der Ruhr. Ab diesem Zeitpunkt läuft eine einmonatige Einspruchsfrist. Innerhalb dieser Frist können Bürgerinnen und Bürger, Parteien oder Institutionen Einspruch gegen das Wahlergebnis einlegen.
Über mögliche Einsprüche entscheidet der Wahlprüfungsausschuss, der sich im Zuge der neuen Ratsperiode erst konstituieren muss. Nach Angaben der Stadt soll die erste Sitzung voraussichtlich Ende November stattfinden.
Bis dahin bleibt das aktuelle Ergebnis gültig. Marc Buchholz setzt damit seine Amtszeit als Oberbürgermeister fort.