
SES_RJSYMB20250617-11
Aquarius Mülheim a. d. Ruhr
Das Stadtteilbüro Eppinghofen setzt die Veranstaltungsreihe „Starke Frauen – Starke Geschichten“ am Donnerstag, dem 25. September, fort. Als Gast wird die ehrenamtliche Bürgermeisterin Ann-Kathrin Allekotte erwartet. In einem moderierten Gespräch spricht sie über ihren Weg in die Politik und die Herausforderungen, denen junge Frauen in diesem Feld begegnen. Die Veranstaltung ist kostenfrei und richtet sich exklusiv an Frauen.
Austausch über Politik und persönliche Wege
Ann-Kathrin Allekotte bringt als junge Politikerin eine frische Perspektive in die kommunale Gestaltung ein. Neben ihrem politischen Engagement ist sie eine leidenschaftliche Naturliebhaberin, Feministin sowie Kultur- und Sportbegeisterte. Im Gespräch berichtet sie über ihre Erfahrungen, die sie in ihrem Bürgermeisteramt gemacht hat. Auch die persönlichen Antriebe und die Chancen, die Frauen in der Politik haben, werden thematisiert.
Die Veranstaltungsreihe, die im April 2025 startete, soll unterschiedliche Lebensrealitäten sichtbar machen und Frauen dazu inspirieren, ihren eigenen Weg zu gehen. Nach dem 45-minütigen Interview haben die Besucherinnen Gelegenheit, sich in einem geschützten Rahmen auszutauschen und zu vernetzen. Bisherige Termine mit Jennifer Jaque-Rodney, Alex Rothstein, Dagmar Mühlenfeld und Dr. Linda Kisabaka zeigten, wie wichtig diese Plattform für weibliche Vorbilder ist.
Die Veranstaltung findet am Donnerstag, 25. September, um 18 Uhr im Stadtteilbüro Eppinghofen in der Heißener Straße 16-18 statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.