
Deutsche Waldtage 2025
(c) FNR/Juliane Dabels
Unter dem Motto „Gemeinsam! Für den Wald!“ finden vom 19. bis 21. September die Deutschen Waldtage statt. Bundesweit werden Veranstaltungen angeboten, um die Bedeutung der Wälder ins Bewusstsein zu rücken. Auch der Eigenbetrieb Ruhr Grün des Regionalverbandes Ruhr (RVR) beteiligt sich mit Touren und einer Familienrallye.
-
Freitag, 19. September, 16–18 Uhr, Haltern (Haard): Forstreferent Thomas Gerritzen führt durch die Haard. Themen sind naturnahe Waldbewirtschaftung, die Arbeit der Försterinnen und Förster und die Artenvielfalt im Wald. Treffpunkt: RVR Forsthof Haard, Recklinghäuser Straße 291. Teilnahme kostenfrei.
-
Samstag, 20. September, 10–12.30 Uhr, Dorsten (Hohe Mark): Revierleiterin Carla Paul zeigt beim Spaziergang durch die Hohe Mark, wie Försterinnen und Förster den Wald aktiv gestalten. Treffpunkt: Wanderparkplatz 24, Napoleonsweg. Teilnahme kostenfrei.
-
Sonntag, 21. September, 10.30–12 Uhr, Duisburg (Baerler Busch): Bei einer Waldrallye lösen Familien Rätsel rund um den Wald. Geeignet für Kinder ab fünf Jahren, nicht barrierefrei. Treffpunkt: Parkplatz des TUS Baerl, Buchenallee/Ecke Panderstraße. Kosten: 8 Euro Erwachsene, 5 Euro Kinder.
Eine Anmeldung ist möglich über veranstaltungen.rvr.ruhr. Weitere Infos finden sich auf deutsche-waldtage.de.
Die Deutschen Waldtage werden vom Bundesministerium für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat initiiert und gemeinsam mit dem Deutschen Forstwirtschaftsrat umgesetzt.