Deutschland verliert GNC-Finale gegen Kanada mit 10:25
American Football Länderspiel in Bochum: Deutschland vs. Kanada

(c) Sebastian Sendlak

Die deutsche Football-Nationalmannschaft hat das Finale der Gridiron Nations Championship im Lohrheidestadion verloren. Kanada setzte sich mit 25:10 durch und sicherte sich damit den ersten Titel der neuen internationalen Serie.

Rund um die Partie prägten lange Schlangen am Einlass, volle Ränge (3.000 Zuschauer) und ein intensives Spielverlauf das Bild. Deutschland erwischte einen starken Start. Ein abgefangener Pass, den Jonas Schultes bis in die Endzone trug, brachte die 7:0-Führung. Kanada antwortete im zweiten Viertel mit einem Touchdown, scheiterte jedoch am Extra-Punkt. Deutschland ging mit 7:6 in die Pause.

Nach dem Seitenwechsel drehte Kanada das Spiel. Zwei Touchdowns im dritten Viertel brachten die Gäste mit 18:7 in Front. Deutschland kämpfte sich mit einem Field Goal von Florian Finke auf 10:18 heran. Die Hoffnung währte nur kurz. Kanada nutzte im Schlussviertel eine Lücke auf der rechten Seite und erhöhte auf 24:10. Der Extra-Punkt saß diesmal.

Mehrere verletzungsbedingte Unterbrechungen prägten die zweite Hälfte. Die deutsche Offensive fand zu selten Lösungen, verlor Raum durch Sacks und kam nur sporadisch zu langen Raumgewinnen. Einige Zuschauer verließen das Stadion noch während der Schlussminuten.

Nach dem Schlusspfiff feierte Kanada den Titel auf dem Feld, während die deutsche Mannschaft vor der Haupttribüne verabschiedet wurde.