Festival „Zeit für Zirkus“ bringt Vielfalt des Neuen Zirkus ins Ruhrgebiet
Neuer Zirkus Ruhr

Vom 14. bis 16. November steht bundesweit der Zeitgenössische Zirkus im Mittelpunkt. Unter dem Motto „Zeit für Zirkus“ feiert Deutschland die Kunstform mit zahlreichen Aufführungen. Ein Schwerpunkt liegt im Ruhrgebiet, wo das Projektbüro Neuer Zirkus Ruhr zehn Veranstaltungen in fünf Städten koordiniert.

Das Programm reicht von internationalen Gastspielen bis zu Auftritten regionaler Künstlerinnen und Künstler. Auch eine Gala des Zirkusnachwuchses ist Teil des Festivals.

In Essen zeigt die Stiftung Zollverein mit „Symbiosis“ ein bildstarkes Gastspiel, das Themen wie Ausbeutung und Versöhnung mit der Natur behandelt. Das Stück spielt in einem eigens errichteten Domzelt, das zum zentralen Bühnenraum wird.

Das Prinz Regent Theater in Bochum ist erstmals Teil des Festivals. Es zeigt gleich zwei Produktionen: „Circus Special“ vereint drei Artistinnen und Artisten mit unterschiedlichen Disziplinen, während David Eisele in „Tornados Eye“ poetische Bewegungskunst präsentiert.

„Zeit für Zirkus“ ist die deutsche Ausgabe des internationalen Festivals „La Nuit du Cirque“, das zeitgleich in mehreren europäischen Ländern stattfindet. Insgesamt sind in Deutschland rund 60 Veranstaltungen in 19 Städten geplant.

Das Projektbüro Neuer Zirkus Ruhr wird vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft NRW im Rahmen des Programms „Neue Künste Ruhr“ gefördert. Ziel ist es, den Neuen Zirkus im Ruhrgebiet stärker sichtbar zu machen und langfristig in der Kulturlandschaft zu verankern.

Mehr Informationen und das vollständige Programm unter 👉 neuerzirkus.ruhr/zfz