
Hebammenpraxis
(c) Krupp-Stiftung / Schuchrat-Kurbanov
Die Krupp-Stiftung fördert ab dem 15. September 2025 neue Projekte unter dem Titel „ImPulsRuhr – Förderprogramm der Krupp-Stiftung für eine Region im Wandel“. Ziel ist es, Initiativen zu unterstützen, die den strukturellen, sozialen, kulturellen, ökologischen oder technologischen Wandel in der Region aktiv mitgestalten.
Gefördert werden Projekte in den Bereichen Wissenschaft, Bildung, Kunst und Kultur, Sport und Gesundheit. Anträge können ausschließlich von gemeinnützigen Organisationen, Vereinen und öffentlichen Einrichtungen mit Sitz im Ruhrgebiet gestellt werden. Kooperationsprojekte zwischen mehreren Einrichtungen sind ausdrücklich erwünscht.
Die Förderung umfasst Projektlaufzeiten von maximal 24 Monaten. Die Antragssumme liegt zwischen 1.000 und 20.000 Euro, bei Kooperationsprojekten bis zu 30.000 Euro. Die Gesamtsumme für beide Ausschreibungsrunden beträgt 1,5 Millionen Euro.
Wichtige Termine:
-
Ausschreibungsrunde I: 15. September – 5. Dezember 2025
-
Ausschreibungsrunde II: bis 18. September 2026
Die Auswahlentscheidungen werden nicht begründet. Projekte, die in der ersten Runde abgelehnt wurden, können in der zweiten Runde nur mit einem neuen Vorhaben erneut eingereicht werden.
Die Krupp-Stiftung will mit dem Programm lokale Potenziale stärken, neue Ideen fördern und nachhaltige Impulse für das Ruhrgebiet setzen. Anträge müssen vollständig über das Online-Bewerbungsportal der Stiftung eingereicht werden.
Weitere Informationen:
Zur Ausschreibung und Online-Antragstellung