
Henrichshütte Hattingen
(c) Sebastian Sendlak
Im September 2025 öffnen acht Museen des Landschaftsverbands Westfalen-Lippe (LWL) ihre Türen für die Freie Kultur-Szene. Die sogenannten „Scouting-Touren“ bieten professionellen freischaffenden Künstlerinnen und Künstlern aus Westfalen-Lippe die Möglichkeit, Museen kennenzulernen und mögliche Kooperationsfelder auszuloten. Eine der Touren startet in Bochum.
Ziel ist es, den Austausch zwischen Museen und Freier Szene zu stärken. Die Touren beinhalten Führungen, Gespräche mit Mitarbeitenden und einen Blick hinter die Kulissen. Die Veranstaltungsreihe wird von verschiedenen lokalen Initiativen unterstützt, etwa dem Dortmunder Netzwerk „dott“ oder dem Kulturpact Bielefeld.
Touren und Termine im Überblick:
-
Tour 1 am 3. September:
LWL-Museum Schiffshebewerk Henrichenburg in Waltrop und LWL-Museum Henrichshütte in Hattingen
Start und Ende: Bochum Hauptbahnhof
In Kooperation mit „dott – Dortmunder Tanz- und Theaterszene“ -
Tour 2 am 10. September:
LWL-Museum für Naturkunde mit Planetarium in Münster und LWL-Museum Textilwerk in Bocholt
Start und Ende: Münster Busbahnhof
In Kooperation mit moNOkultur Münster -
Tour 3 am 16. September:
LWL-Museum für Archäologie in Herne und LWL-Museum Zeche Nachtigall in Witten
Start und Ende: LWL-Museum Herne -
Tour 4 am 23. September:
LWL-Museum in der Kaiserpfalz in Paderborn und LWL-Preußenmuseum in Minden
Start und Ende: Bielefeld (Ort wird noch bekannt gegeben)
In Kooperation mit Bielefelder Kulturpact
LWL-Kulturdezernentin Dr. Barbara Rüschoff-Parzinger betont, dass es bei den Touren nicht nur um Einblicke, sondern auch um Austausch gehe: „Die Freie Szene bringt neue Perspektiven mit, die den Museen Impulse geben.“
Die Teilnahme ist kostenlos und umfasst Fahrt, Eintritt und Verpflegung. Eine Anmeldung ist bis zum 10. August 2025 per E-Mail an simone.schiffer@lwl.org möglich. Dabei sollten Interessierte ihre Wunsch-Tour und mögliche Anforderungen zur Barrierefreiheit angeben.
Weitere Informationen:
lwl-kultur.de/scouting-touren-2025