Mit der „Mission R“ spielerisch durch die Revierparks
Natur (Symbolbild)

(c) Sebastian Sendlak

RVR lädt zu App-Abenteuern in Oberhausen und Dortmund ein

Natur erleben, Rätsel lösen und das eigene Wissen erweitern – das ist das Ziel der „Mission R“, einem interaktiven Spiel des Regionalverbands Ruhr (RVR). In den Herbstferien können Kinder und Jugendliche mit einer App die Revierparks Vonderort in Oberhausen und Wischlingen in Dortmund auf neue Weise entdecken.

Das GPS-basierte Spiel führt die Teilnehmenden auf eine digitale Entdeckungstour durch die Parks. Gesucht werden sogenannte NextGeneration Agents, die Aufgaben zu Themen wie Tiere, Pflanzen, Klima und Ökologie lösen. Über das Smartphone erhalten sie Hinweise, Herausforderungen und Hintergrundwissen – eingebettet in eine spielerische Mission zum Schutz der Natur.

Der RVR hat in beiden Parks versteckte Trainingsparcours eingerichtet, die Teil der „Mission R“ sind. Die Termine in den Herbstferien sind am Dienstag, 14. Oktober, von 12 bis 14.30 Uhr im Revierpark Vonderort (Treffpunkt: Freizeithaus, Bottroper Straße 322 in Oberhausen), sowie am Freitag, 17. Oktober, von 11 bis 13.30 Uhr im Revierpark Wischlingen (Treffpunkt: Eingang Eislaufhalle, Höfkerstraße 12 in Dortmund).

Nach einer kurzen Einführung in die App erkunden die Teilnehmenden selbstständig das Gelände. Zum Abschluss gibt es einen gemeinsamen Austausch über die Erfahrungen. Erforderlich ist ein Smartphone mit der zuvor installierten App.

Anmeldungen sind per E-Mail an revierparks@rvr.ruhr oder telefonisch unter 0201 / 2069-741 möglich. Weitere Informationen finden sich unter www.revierparks.rvr.ruhr.

Die „Mission R“ verbindet Freizeitspaß mit Umweltbildung – ein digitales Erlebnis für alle, die Natur einmal anders entdecken möchten.