
SES_RJSYMB20250617-65
BVB Borussia Dortmund / Signal Iduna Park
Direktes Derby im Fußballmuseum Dortmund ausgelost
Die erste Runde des DFB-Pokals bringt für die Ruhrgebietsvereine direkte Herausforderungen mit sich. Die Auslosung, die in der vergangenen Woche im Deutschen Fußballmuseum in Dortmund stattfand, sorgt besonders im Revier für Gesprächsstoff.
Im Mittelpunkt steht das Aufeinandertreffen zwischen Rot-Weiss Essen und Borussia Dortmund. Das Derby an der Hafenstraße ist eines der Highlights der ersten Pokalrunde. Dortmund geht als klarer Favorit in die Partie gegen den Drittligisten. Beide Fanlager pflegen seit Jahren ein freundschaftliches Verhältnis – auf dem Rasen wird das Duell dennoch mit voller Intensität erwartet.
Der Bundesliga-Absteiger VfL Bochum 1848 muss auswärts beim Berliner FC Dynamo antreten. Der Regionalligist gilt als lösbare Aufgabe, allerdings hat Bochum in den letzten Jahren immer wieder Probleme im Pokal gezeigt. Auch abseits des Rasens birgt das Duell Brisanz: Teile der Bochumer Fanszene unterhalten freundschaftliche Verbindungen zur Anhängerschaft des BFC. Aufgrund der begrenzten Kapazität im kleinen Stadion in Berlin werden nur wenige Gästefans erwartet.
Der FC Schalke 04 trifft ebenfalls auf einen Vertreter aus der Regionalliga Nordost. Die Mannschaft reist zum 1. FC Lok Leipzig. Für Schalke beginnt die Saison mit großem Erwartungsdruck in der 2. Bundesliga. Ein Ausrutscher zum Pokalauftakt würde den Druck zusätzlich erhöhen.
Die Partien der ersten Runde sind für das Wochenende vom 15. bis 17. August angesetzt. Eine genaue Terminierung durch den DFB steht noch aus.