
2025_08_24RUHRtopSPORT
Schalke dreht Derby gegen Bochum – BVB verspielt Führung – Siege für Duisburg, Essen und Schalke II
Der dritte Spieltag in Bundesliga und 2. Bundesliga brachte packende Derbys und späte Entscheidungen. Schalke 04 gewann vor heimischem Publikum gegen Bochum, Borussia Dortmund ließ beim FC St. Pauli Punkte liegen. Auch in der Regionalliga und 3. Liga gab es Ruhrgebiets-Duelle.
Schalke 04 – VfL Bochum 2:1 (0:0)
Im ersten Derby zwischen Schalke und Bochum seit dem Abstieg der Königsblauen lieferten sich beide Mannschaften eine umkämpfte Partie. Schon früh hatte Bochum die Chance zur Führung: Nach Handspiel entschied Schiedsrichter Willenborg auf Strafstoß, doch Vogt scheiterte in der 25. Minute an S04-Keeper Karius. Auch Horn im Bochumer Tor zeigte mehrfach starke Paraden und hielt sein Team im Spiel.
Die zweite Halbzeit brachte die Tore. Holtmann traf in der 65. Minute aus spitzem Winkel zur Bochumer Führung. Schalke antwortete mit einem Doppelschlag: Kurucay glich in der 75. Minute aus, vier Minuten später brachte Lasme die Gastgeber endgültig auf die Siegerstraße. In der Schlussphase drängte Bochum auf den Ausgleich, blieb aber ungefährlich bei Standardsituationen.
Hecking setzte in seiner Startelf auf mehrere Änderungen, darunter das Debüt von Wätjen. Schalke-Coach Muslic vertraute Kapitän Karaman und brachte Ex-Bochumer Antwi-Adjei. In der Tabelle liegt der VfL nach drei Spieltagen weiter punktlos im unteren Bereich, Schalke verschafft sich Luft.
FC St. Pauli – Borussia Dortmund 3:3 (0:1)
Borussia Dortmund erlebte einen bitteren Bundesliga-Auftakt. Guirassy brachte die Gäste nach 35 Minuten per Kopf in Führung. Anton (67.) und Brandt (74.) bauten die Führung auf 3:1 aus. Doch die Rote Karte für Mane (85.) kippte die Partie. Sinani verkürzte per Elfmeter (86.), Smith traf drei Minuten später zum Ausgleich.
Trainer Edin Terzić musste in Hamburg auf mehrere Stammkräfte verzichten, unter anderem Schlotterbeck und Süle. St. Pauli nutzte nach der Pause defensive Unsicherheiten des BVB und kam verdient zum Punktgewinn.
Regionalliga West: Dortmund II gewinnt in Bochum – Schalke II siegt in Wuppertal
Auch die U23-Teams aus dem Revier waren im Einsatz. Borussia Dortmund II setzte sich im Vonovia-Ruhrstadion mit 2:1 gegen Bochum II durch. Jashari hatte die Hausherren früh in Führung gebracht, doch Eberwein drehte das Spiel mit zwei Treffern für die Gäste.
Schalke 04 II feierte zeitgleich einen Auswärtssieg beim Wuppertaler SV. Das Tor des Tages erzielte Ex-Nürnberger Oussema Ghandri, der in der zweiten Halbzeit einen Eckball verwandelte. Durch den Sieg klettert die Schalker Reserve ins Tabellenmittelfeld.
3. Liga: Duisburg weiter makellos – Spektakel in Essen
Der MSV Duisburg bleibt Tabellenführer. Gegen den SSV Ulm gewannen die Zebras 2:1, obwohl sie nach einer Gelb-Roten Karte lange in Unterzahl spielten. Joker Töpken traf in der Nachspielzeit zum dritten Sieg im dritten Spiel.
Rot-Weiss Essen bot seinen Fans beim 4:3-Heimsieg gegen Wehen Wiesbaden ein Torfestival. Nach schwacher erster Halbzeit drehte die Mannschaft von Christoph Dabrowski nach der Pause auf und feierte ihren zweiten Saisonerfolg.
Ausblick
Am kommenden Wochenende spielt Schalke auswärts bei Dynamo Dresden, Bochum empfängt Preußen Münster. Borussia Dortmund bestreitet sein erstes Heimspiel gegen Union Berlin. In der Regionalliga kommt es zum nächsten Revierduell zwischen Schalke II und Bochum II.