Siege, Rückschläge und Debatten um Schiedsrichterentscheidungen
2025_08_11 RUHRtopSPORT

Das vergangene Sportwochenende bot im Ruhrgebiet eine breite Palette an Ereignissen. Im Fokus standen gleich mehrere Fußballspiele, bei denen die Schiedsrichter eine zentrale Rolle spielten. Dazu kamen ein emotionaler Abschied beim BVB, der Saisonauftakt der Iserlohn Roosters und wichtige Ergebnisse in den unteren Ligen.


Bochum holt ersten Saisonsieg – Rekord an Gelben Karten
Der VfL Bochum sicherte sich am Samstag den ersten Dreier der Saison in der 2. Bundesliga. Gegen die SV Elversberg gewann die Mannschaft von Trainer Thomas Letsch mit 2:0 (0:0). Die Partie war von Beginn an durch den Unparteiischen geprägt. Schiedsrichter Lukas Benen verteilte insgesamt 16 Gelbe Karten – so viele wie noch nie in einem Spiel des deutschen Profifußballs.

Bereits in der 2. Minute sah Elversbergs Jan Gyamerah, einst selbst Bochumer, nach einem harten Foul die erste Verwarnung. Nur vier Minuten später folgte nach einem Handspiel die zweite Gelbe Karte – Gelb-Rot in der 6. Minute. Es war der zweitschnellste Platzverweis dieser Art in der Bundesliga-Geschichte.

Trotz Unterzahl hielt Elversberg das 0:0 bis zur 66. Minute. Nach einer Ecke verwandelte Ibrahima Sissoko im Nachschuss zum 1:0. Die Einwechslungen von Gerrit Holtmann und Koji Miyoshi zur Halbzeit sorgten für mehr Offensivdruck. In der Nachspielzeit schloss Holtmann nach Vorlage von Miyoshi zum 2:0 ab. Während die Entscheidungen des Schiedsrichters überwiegend als korrekt bewertet wurden, sorgte der kleinliche Pfiffstil für Kritik – Benen habe das Spiel „zerpfiffen“ und zu stark auf sich aufmerksam gemacht.

Der gesamte Bericht, sowie Bilder vom Spiel gibt es im Bochum Journal


Schalke unterliegt in Kaiserslautern – umstrittene Szenen
Auch Schalke 04 erlebte einen Spieltag, bei dem der Schiedsrichter mehrfach im Mittelpunkt stand. Beim 1. FC Kaiserslautern verloren die Königsblauen verdient. Die Pfälzer bestimmten das Geschehen auf dem Betzenberg, während Schalke nur selten gefährlich wurde.

Der Elfmeter für Kaiserslautern in der 55. Minute war aus Sicht vieler Beobachter nachvollziehbar, hätte jedoch kurz zuvor durch einen nicht geahndeten Körperkontakt an einem Schalker Spieler vermieden werden können. In der 83. Minute sorgte eine zurückgenommene Rote Karte gegen Leon Robinson für Diskussionen. Zwar spielte der Lauterer den Ball, ging aber hart in den Zweikampf – eine Szene, die aus Sicht einiger Experten weiterhin eine Rote Karte gerechtfertigt hätte.


Borussia Dortmund – Saisoneröffnung mit Juventus Turin
Borussia Dortmund nutzte das Wochenende zur Präsentation der neuen Saison. Zehntausende Fans kamen zur Strobelallee und ins Stadion. Neben einem Rahmenprogramm gab es ein Testspiel gegen Juventus Turin.

Vor dem Anpfiff wurde Mats Hummels offiziell verabschiedet. Der Verteidiger verließ unter Standing Ovations in der 19. Minute den Platz – kurz nach dem 0:1 durch Andrea Cambiaso. Der BVB zeigte im Verlauf der Partie Schwächen im Zusammenspiel und agierte vor dem Tor der Gäste oft zu umständlich. Cambiaso erhöhte in der 53. Minute auf 0:2. Der späte Treffer von Maximilian Beier in der 89. Minute änderte am Ergebnis nichts.

Auch die BVB-Frauen traten gegen Juventus an, verloren deutlich mit 0:4, konnten aber phasenweise positiv überraschen. Beide Begegnungen deuteten an, dass die Schiedsrichter in dieser Saison eine strengere Linie bei harten Zweikämpfen verfolgen werden.

Einen Bericht und Bilder gibt es hier im Ruhr Journal


Eishockey – Iserlohn Roosters starten mit Fan-Nähe in die Saison
Am Seilersee präsentierten sich die Iserlohn Roosters erstmals in dieser Spielzeit den Fans. Das öffentliche Training bot einen Blick auf zahlreiche Neuzugänge und den neuen Trainerstab. Nach Jahren im Abstiegskampf und Kritik an der Vereinsführung herrschte eine auffallend positive Stimmung. Das Mannschaftsfoto entstand in diesem Jahr gemeinsam mit den Anhängern auf der Tribüne.

Bilder vom öffentlichen Training gibt es beim MK-Journal


Unterer Fußball – wichtige Ergebnisse in Liga 3 und 4
In der 3. Liga verteidigte der MSV Duisburg mit einem klaren 4:0 beim SSV Jahn Regensburg die Tabellenführung. Rot-Weiss Essen kam auswärts beim TSV Havelse nicht über ein 1:1 hinaus.

In der Regionalliga West feierte die zweite Mannschaft von Borussia Dortmund mit einem 5:3 bei Lotte den ersten Saisonsieg. Rot-Weiss Oberhausen gewann mit 3:1 beim Bonner SC. Schalke II spielte 2:2 bei den Sportfreunden Siegen. Am Abendempfing die U21 des VfL Bochum die SSVg Velbert. Beim 2:2 Endstand verschenkte die Butscher-Elf einen 2:0 Vorsprung, auch Dank eines extrem unnötigen Eigentores vor 1.337 Zuschauern.

Bilder vom Spiel der Bochume rU21 gegen Velbert gibt es beim Bochum Journal


Auffällig blieb an diesem Wochenende, dass in gleich mehreren Spielen die Schiedsrichter im Mittelpunkt standen – sowohl durch strenge Regelauslegung als auch durch Entscheidungen, die noch Tage später diskutiert werden dürften.