
RVR Kommunalrat
(c) V o l k e r W i c i o k
Der Kommunalrat des Regionalverbands Ruhr hat sich neu aufgestellt. Bei seiner Sitzung am 20. November in Essen wählten die Oberbürgermeister*innen und Landräte Sören Link, Oberbürgermeister von Duisburg, zum neuen Sprecher. Thomas Kufen, Oberbürgermeister von Essen, bleibt stellvertretender Vorsitzender.
Der Kommunalrat bringt die Spitzen der 15 Mitgliedskommunen zusammen. Er versteht sich als regionale Abstimmungsrunde und bündelt Interessen gegenüber Land, Bund und EU. Link betonte nach seiner Wahl den Anspruch, die Stimme des Ruhrgebiets weiter zu stärken. Kufen verwies auf den Austausch innerhalb des Gremiums, der die Zusammenarbeit prägt.
Regionaldirektor Garrelt Duin kündigte eine engere Abstimmung an. Ziel sei eine klare Positionierung des Ruhrgebiets in politischen Entscheidungsprozessen. Die Geschäftsstelle des Kommunalrats ist beim RVR angesiedelt. Das Gremium tagt bis zu acht Mal im Jahr.
Dem Kommunalrat gehören die Oberbürgermeister*innen aller kreisfreien Städte im Ruhrgebiet sowie die Landräte der vier Kreise an, darunter Bochums Oberbürgermeister Jörg Lukat, Dortmunds Oberbürgermeister Alexander Omar Kalouti und die Landräte aus Ennepe-Ruhr, Recklinghausen, Unna und Wesel.
