Zwei Tage Musik, Sonne und Mittelalter-Flair
Castle Rock Mülheim Ruhr Eröffnung am 4.7.25

(c) André Steinberg

Am 4. und 5. Juli 2025 wurde der Innenhof von Schloss Broich in Mülheim an der Ruhr erneut zur Kulisse für das Castle Rock Festival – bei bestem Sommerwetter und einem Programm, das Fans der dunkleren Rock- und Metal-Szene aus ganz Deutschland anzog.

Volle Power ab dem ersten Song

Bereits am Freitag sorgten fünf Bands für einen kraftvollen Start in das Wochenende. Den Auftakt machte Dawn of Destiny, gefolgt von Vanaheim, Soulbound und Ost+Front. Den Schlusspunkt des ersten Tages setzte die Power-Metal-Formation Warkings, die das Publikum mit epischen Hymnen und Theatralik mitriss.

Samstag mit Stilbruch und Kontrasten

Der zweite Festivaltag begann um 12 Uhr mit Circus Bizarre – und legte danach stetig an Intensität zu. Bands wie Maschinist, Motel Transylvania und Mission in Black sorgten für klangliche Härte, bevor Aesthetic Perfection mit elektronischen Elementen und Performancekunst für einen Stilwechsel sorgte.

Lacrimas Profundere, Leaves’ Eyes und Katatonia übernahmen ab dem frühen Abend das Ruder und brachten mit melancholischem Gothic Rock und atmosphärischem Metal die besondere Stimmung auf den Höhepunkt. Katatonia rundete das Festival mit einem emotional dichten Abschlusskonzert ab.

« von 2 »

(c) André Steinberg

Historisches Setting, faire Preise

Seit dem ersten Castle Rock im Jahr 2000 verfolgt das Festival ein klares Konzept: Musik in besonderem Ambiente, familienfreundlich und ohne überhöhte Preise. Auch 2025 blieb das Castle Rock dieser Linie treu – mit moderatem Eintritt, fairen Getränkepreisen und einem Gelände, das durch das historische Schloss Broich seinen eigenen Charme entfaltet.

Ein Festival mit Haltung

Castle Rock ist und bleibt, auch im 25. Jubiläumsjahr, ein Festival von Fans für Fans. Kein Massenevent, sondern ein bewusst überschaubarer Rahmen, in dem Musik, Begegnung und Szeneidentität im Mittelpunkt stehen. Dass das bei bestem Wetter gelingt, hat das Wochenende eindrucksvoll gezeigt. Die nächste Ausgabe dürfte für viele bereits gesetzt sein.