Das Ruhr Journal ist eine unabhängige journalistische Plattform für das Ruhrgebiet. Unser Ziel ist es, lokalen Nachrichten freien und ungehinderten Zugang zu verschaffen.

Grundlage unserer Arbeit ist das Recht auf Informationsfreiheit, wie es in Artikel 5 des Grundgesetzes und im Informationsfreiheitsgesetz (IFG) verankert ist.

Das Ruhr Journal stellt Inhalte kostenlos zur Verfügung. Wir möchten die Bürgerinnen und Bürger im Ruhrgebiet mit lokalen Informationen versorgen – transparent, sachlich und ohne kommerzielle Interessen.

Ein besonderer Fokus liegt auf der medialen Sichtbarkeit von Non-Profit-Organisationen und Vereinen. Sie leisten einen wichtigen Beitrag zum gesellschaftlichen Leben in der Region.

Unsere journalistische Arbeit ist unparteiisch. Wir verzichten auf Clickbait und manipulative Inhalte. Stattdessen setzen wir auf Fakten und nachvollziehbare Einordnung.

Finanziert werden das Ruhr Journal und seine lokalen Unterpräsenzen durch Fördermitglieder. Träger ist der Verein zur Förderung des Lokaljournalismus Ruhr e.V..

Der Verein trifft die übergeordneten Entscheidungen und hat den operativen Auftrag an wave.inc Medien übergeben. Diese übernimmt Redaktion, Betreuung und Vermarktung im Sinne der Fördermitglieder. Entscheidungen über Web-Franchises und Inhalte werden vom Verein verantwortet.

Das Ruhr Journal versteht sich als Teil einer vielfältigen, unabhängigen Medienlandschaft im Revier.