Kreis Unna startet Pilotprojekt: Sprachförderung für Auszubildende
Gruppenfoto vor dem Hansa Berufskolleg in Unna: Die fünf Azubis vorne gehören zu den ersten sieben, die an den Kursen teilnehmen.

(c) Max Rolke – Kreis Unna

Am Hansa Berufskolleg ist am 8. September 2025 das Projekt „Azubi-BSK“ vorgestellt worden. Es richtet sich an Auszubildende, die sprachliche Unterstützung für Schule, Prüfungen und Berufsalltag benötigen.

Ziel: Fachsprache lernen und Prüfungen bestehen

14 angehende zahnmedizinische Fachangestellte nehmen an dem Kurs teil. In insgesamt 104 Stunden üben sie Fachsprache und Schlüsselkompetenzen, die für Zwischen- und Abschlussprüfungen entscheidend sind. Das Programm soll helfen, Ausbildungsabbrüche zu vermeiden.

Organisiert wird das Projekt vom Kommunalen Integrationsmanagement Kreis Unna und dem Verein zur Integrationsförderung (VIF e.V.). Finanziert wird es durch das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF). Die Teilnehmenden lernen zusätzlich zum regulären Berufsschulunterricht in zwei Gruppen.

Schulleiter Markus Przybilla betonte, dass die Azubis fachlich gut vorbereitet seien, aber häufig an sprachlichen Hürden scheiterten. Lehrkräfte und Teilnehmende sehen in den Kursen eine Chance, gezielt für Prüfungen zu üben.