Musikschule Lünen beendet Schuljahr mit Konzerten
Bigband

(c) Musikschule Lünen

Mit mehreren Konzerten hat die Musikschule Lünen das Schuljahr abgeschlossen. An fünf aufeinanderfolgenden Tagen präsentierten Schülerinnen und Schüler unterschiedlicher Fachbereiche ihre musikalischen Fortschritte. Die Veranstaltungen deckten ein breites Spektrum von Klassik bis Rock ab.

Den Auftakt bildete am 2. Juli das Klassenvorspiel der Klavier- und Violinenklassen von Sabine Grube und Tatjana Pelech im Lükaz. Vierzehn junge Musikerinnen und Musiker zeigten Werke aus klassischem Repertoire und aktueller Popmusik.

Am 5. Juli folgte das Abschlusskonzert der JeKits-Viertklässler. Die Kinder, die seit der ersten Klasse am JeKits-Programm teilgenommen hatten, spielten gemeinsam mit dem Orchester Kunterbunt unter der Leitung von Barbara Reher. Neben barocken Werken von Vivaldi standen Volkslieder und Mitmachstücke wie „Tsche Tsche Kule“ auf dem Programm. Zum Abschluss erhielten alle Beteiligten Urkunden.

Das Gitarrenkonzert am 7. Juli stand unter dem Motto „Von AC/DC bis Lady Gaga“. Schülerinnen und Schüler der Gitarren- und E-Gitarrenklasse von Christoph Steiner zeigten ihr Können mit Stücken wie „Hotel California“ und „Bad Romance“. Eröffnet wurde das Konzert vom JeKits-Orchester der Matthias-Claudius-Grundschule.

Am 8. Juli traten die Trompeten- und Posaunenklassen von Guido Wellers, Nico Wellers und Frank Fischer in der Aula des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums auf. Das Konzert mit dem Titel „Brass in Concert“ spannte einen musikalischen Bogen von Telemann bis zu den Beatles.

Den Schlusspunkt setzte am 9. Juli das „School’s out“-Konzert im Lükaz. Die Bigband „Jazzubis“ eröffnete den Abend, gefolgt von den „Colortones“ des Städtischen Gymnasiums Selm und der Musikschulband „Jukebox“. Den Abschluss bildete die Punkband „Blackorchids“. Das Publikum reagierte mit anhaltendem Applaus.

Mit dem Konzertprogramm verabschiedete sich die Musikschule Lünen in die Sommerpause. Die Verwaltung ist ab dem 27. August wieder erreichbar.