Castroper Pferderennen kehren 2025 zurück
Castroper Pferderennen

(c) Stadt Castrop-Rauxel

Am Samstag, 23. August 2025, kehren die Castroper Pferderennen auf die historische Rennwiese in Castrop-Rauxel zurück. Zwei Jahre nach dem erfolgreichen Neustart setzen die Veranstalter damit eine Tradition fort, die von 1874 bis 1970 Bestand hatte. Neben Galopprennen erwartet die Besucherinnen und Besucher ein umfangreiches Familien- und Musikprogramm.

Erstmals wird die „Castroper Kurzstrecke“ ausgetragen. Dabei treten Hobbyreiterinnen und -reiter aus der Region auf einer 200-Meter-Distanz gegeneinander an. Nach mehreren Qualifikationsläufen entscheidet das Finale über den Sieger, der einen Einkaufsgutschein erhält. Ergänzt wird das Sportprogramm durch Stuntshows mit bekannten Filmpferden wie Vaquero aus der Serie „Sissi“, Con Solido aus „Bibi & Tina“ oder Rufus aus internationalen Musicalproduktionen. Die speziell trainierten Tiere erreichen auf der Strecke Geschwindigkeiten von bis zu 55 km/h.

Familienprogramm und Livemusik

Das Familienfest beginnt um 12 Uhr. Auf dem Programm stehen Ponyreiten, Voltigieren, Bastelaktionen, Sportspiele und Tiershows. Der Trendsport Hobby Horsing ist ebenfalls Teil des Angebots. Kinder und Jugendliche können eigene Steckenpferde mitbringen oder vor Ort basteln, Vorführungen besuchen und selbst an einem großen Schaulaufen teilnehmen. Zahlreiche Vereine und Institutionen aus Castrop-Rauxel und Umgebung sind mit Mitmachaktionen vertreten, darunter der SV Wacker Obercastrop 29/65 e.V., die Reitergemeinschaft Ober-Castrop e.V. und die Pferdehilfe pro Equine e.V. Ab 19 Uhr sorgt die Band Seven Cent auf der Hauptbühne für Livemusik, während regionale Anbieter Grillgerichte, vegetarische Speisen, Crêpes, Eis und Getränke anbieten.

Aufgrund begrenzter Parkmöglichkeiten empfehlen die Veranstalter die Anreise mit dem Fahrrad oder dem ÖPNV. Die Buslinien 480 und 482 halten an der Haltestelle Goldschmieding, ein kostenloser Shuttlebus verbindet den Parkplatz an der Wittener Straße 260 im 20-Minuten-Takt mit der Rennwiese. Rund um das Veranstaltungsgelände gelten ab Freitag, 22. August, Verkehrssperrungen. Glasbehälter und Messer sind am Veranstaltungstag verboten, Hunde müssen an der Leine geführt werden. Die Castroper Pferderennen erinnern nicht nur an die sportliche Vergangenheit der Stadt, sondern verbinden Pferdesport, Unterhaltung und lokale Geschichte in einem Tagesevent.