Tierparkfest im Stadtgarten
Sie laden ein zum Tierparkfest am 14. September (v.li.): Stefan Klinger (Tierparkleiter), Silke Ehrbar-Wulfen (Erste Beigeordnete), Georg Gabriel (Leiter Stadtmarketing), Marita Bergmaier (stellvertretende Bürgermeisterin), Hendrik Eßers (Fachbereichsleiter Wirtschaftsförderung), Roland Wrobel (Leiter KSR), Michael Kück (leitender Tierpfleger des Tierparks) und Jessica Dehms (Stadtmarketing).

(c) Stadt Recklinghausen

Natur, Tiere und Mitmachaktionen am 14. September

Am Sonntag, 14. September, lädt der Tierpark im Stadtgarten wieder zum Tierparkfest ein. Von 11 bis 17 Uhr können Besucherinnen und Besucher Tiere hautnah erleben und an einem vielfältigen Programm teilnehmen.

Knapp 40 Infostände bieten Informationen, Bastel- und Mitmachaktionen rund um Natur und Tiere. Klassiker wie Kinderschminken, Hüpfburg und Märchenzelt sind ebenso Teil des Programms wie neue Angebote:

  • Zoomobil des Tierparks Bochum

  • Waldmobil der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald

  • Reptilienpädagoge mit tierischer Begleitung

  • Niedrigseilgarten von Olaf Alitz

  • Naturbeobachtungen durch Mikroskope

  • Bastelaktionen wie Wetterstationen, Filzen oder Malen mit Pflanzenfarben

Unterhaltung und Live-Programm

Auf der Eventwiese sorgt Live-Musik vom Duo „Die Zwei“, eine Kinderzaubershow und Mitmachtänze des TanzREviers Pompös für Unterhaltung. Im Stadtgarten spielt Heiko Fänger Musik für Kinder. Ein besonderes Highlight ist das Meet & Greet mit Greifvögeln und Eulen.

Die Rettungshundestaffel Emscher-Lippe zeigt Übungen zu Geschicklichkeit und Suche.

Artenschutz im Fokus

Das Tierparkfest findet im Rahmen des Artenschutzmonats September statt. Der Tierpark beteiligt sich an verschiedenen Projekten zur Erhaltung bedrohter Arten:

  • Zucht und Auswilderung des europäischen Nerzes

  • Schutz der wildlebenden Honigbiene und des Steinkauzes

  • Haltung seltener Fruchttauben, Ziegen, Schafe und Hühner

Das Hauptzollamt Dortmund informiert am Stand über Artenschutzmaßnahmen und den Kampf gegen Schmuggel.

Weitere Informationen

Eintritt und die meisten Angebote sind kostenfrei. Spenden für den Tierpark oder Tierpatenschaften sind willkommen. Für Verpflegung ist gesorgt.

Ab 13 Uhr findet eine Talkrunde mit Bürgermeister Christoph Tesche, der Tierparkleitung und dem Förderverein statt. Dort werden Informationen zu den Tieren, laufenden Projekten und zukünftigen Plänen des Tierparks vermittelt.

Das Fest bietet Familien die Gelegenheit, Tiere kennenzulernen, sich kreativ zu betätigen und gleichzeitig mehr über Artenschutz und die Arbeit des Tierparks zu erfahren.