
(c) Pressestelle Kreis Wesel
Für sein langjähriges und vielfältiges ehrenamtliches Engagement ist Josef Hölser mit der Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet worden. Die Auszeichnung würdigt sein Wirken in der Heimat- und Brauchtumspflege.
Hölser ist seit seiner Jugend im Bürgerschützenverein „Frohsinn Mehr-Ork-Gest e.V. 1927“ aktiv. Schon mit 16 Jahren übernahm er erste Aufgaben, später führte er den Verein mehr als 30 Jahre lang als Vorsitzender. Unter seiner Leitung entstanden das Vereinsheim, das Rheinkreuz auf dem Deich und das regelmäßig stattfindende Sommerfest. Auch nach seinem Abschied vom Vorsitz 2011 blieb er als Ehrenvorsitzender und Archivar eng mit dem Verein verbunden.
Neben dem Schützenwesen engagierte sich Hölser in der BürgerInteressenGemeinschaft Spellen e.V., im Kirchenvorstand der Katholischen Kirchengemeinde Voerde sowie im Deichverband Mehrum. Dort setzte er Projekte wie die Errichtung des Deichkreuzes und den Umbau des „Alten Pastorats“ zum Kindergarten mit um.
Landrat Ingo Brohl würdigte Hölser als „Menschen, der mit Herzblut für seine Mitmenschen da ist“. Er habe durch Tatkraft und Bescheidenheit bleibende Spuren in der Region hinterlassen.
Bereits 2009 erhielt Hölser das Ehrenkreuz in Bronze des Deutschen Schützenbundes für seine Verdienste im Vereinswesen.
