Trendsportanlage am Auesee eröffnet
Auesee_Wesel

(c) Google-Maps

Die Stadt Wesel hat mit der Eröffnung der neuen Trendsportanlage am Auesee ein weiteres Projekt aus ihrem Sportentwicklungsplan umgesetzt. Ziel ist es, das Areal rund um die Aue als Freizeit- und Erholungsraum weiter zu stärken.

Die Anlage befindet sich im südöstlichen Bereich der Liegewiese, nahe der Beachvolleyballfelder. Sie umfasst drei zentrale Elemente: eine Calisthenics-Anlage, einen Boulderbereich sowie ein multifunktionales Spielfeld.

Bereits 2022 wurde ein Bürgerbeteiligungsverfahren gestartet, an dem sich über 1300 Personen beteiligten. Die Ergebnisse der Online-Umfrage bestimmten maßgeblich die Ausgestaltung. Besonders gefragt war die Calisthenics-Anlage – ein barrierefrei zugänglicher Trainingsbereich für Eigengewichtübungen wie Klimmzüge, Dips oder Planks.

Ebenfalls umgesetzt wurde ein Boulderblock zum Klettern in Absprunghöhe. Das Klettern ohne Sicherung ist durch die geringe Höhe von maximal drei Metern möglich und richtet sich an sportlich Interessierte aller Altersgruppen.

Das Multifunktionsfeld mit den Maßen 13 x 30 Meter ist für Fußball und Basketball (3×3) ausgelegt. Es lässt sich flexibel mit verschiedenen Teamgrößen nutzen.

Zur naturnahen Gestaltung der Umgebung wurde eine regionale Blumenwiese angelegt. Im Herbst folgen 15 hochstämmige Bäume, darunter Feldahorn und Ulme, um den ökologischen Wert des Geländes zu erhöhen.

Die Gesamtkosten der Maßnahme belaufen sich auf rund 450.000 Euro. Das Land Nordrhein-Westfalen unterstützt das Projekt im Rahmen der ländlichen Strukturförderung mit 250.000 Euro.

Ein weiterer Baustein, um den Auesee als vielseitiges Freizeitgebiet zu etablieren.