Demenzwoche in Bottrop: „Gemeinsam im Moment“
v.l.n.r Sabine Scherwietes-Nowoczin, Gesundheitsamt Bottrop, Thorsten Schäper, Regionalbüro Alter, Pflege und Demenz, Christine Fieseler, Gemeinsam Stark e.V., Melanie Unruh, Sozialamt Stadt Bottrop, Friederike Lelgemann, Der Paritätische

(c) Stadt Bottrop

Unter dem Motto „Gemeinsam im Moment – Demenz leben, begleiten und verstehen“ startet am Montag, 15. September, die diesjährige Demenzwoche in Bottrop. Bis zum 21. September laden zahlreiche Einrichtungen, Vereine und Initiativen zu Informations- und Mitmachangeboten für Menschen mit Demenz sowie deren Angehörige ein.

Vielfältiges Programm für Betroffene und Angehörige

Das Programm reicht von Informationsveranstaltungen über Bewegungsangebote, Tanznachmittage, Spielenachmittage und einer Bewegungsolympiade bis hin zu Führungen, etwa durch das Museum Quadrat. Ein Spaziergang unter dem Motto „Glück auf Prosper“ verbindet eine Führung mit einem ehemaligen Bergmann mit einer kleinen Bergbauausstellung inklusive Imbiss.

Weitere Programmpunkte umfassen Vorträge zu Betreuung, Wohngemeinschaften und Finanzierung von Leistungen sowie offene Hausführungen in Pflegeeinrichtungen.

Lokales Netzwerk sorgt für umfassende Angebote

Sabine Scherwietes-Nowoczin, Demenzberaterin beim Gesundheitsamt Bottrop, betont die Zusammenarbeit: „Wir haben Einrichtungen, Krankenhäuser, Pflegedienste und Träger eingebunden. Aus den Rückmeldungen mit vielfältigen Ideen ist dieses Programm entstanden.“

Auch Angehörige erhalten Unterstützung: Selbsthilfegruppen besuchen gemeinsam Veranstaltungen wie Sitztanz in der Lebendigen Bibliothek oder Qigong-Angebote der Volkshochschule. Zudem soll eine neue Gruppe für Frühbetroffene entstehen, berichtet Friederike Lelgemann vom Paritätischen.

Thorsten Schäper vom Regionalbüro Alter, Pflege und Demenz hebt die starke Vernetzung in Bottrop hervor: „Die Stadt zeigt, wie Demenzfreundlichkeit gelebt wird.“

Höhepunkt: Markt der Möglichkeiten

Am Samstag, 20. September, findet von 11 bis 16 Uhr im Bürgerhaus Batenbrock der Markt der Möglichkeiten statt. Anbieterinnen und Anbieter präsentieren ihre Angebote, begleitet von Mitsingkonzerten und Auftritten der Zwar Singers sowie des Chors BOTTpourri.

Abschluss am Welt-Alzheimertag

Die Demenzwoche endet am Sonntag, 21. September, um 16:30 Uhr mit einem ökumenischen Gottesdienst in St. Cyriakus. Der Gottesdienst richtet sich besonders an Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen, ist aber für alle Interessierten offen.

Die Demenzwoche zeigt die Bandbreite der Unterstützungsangebote in Bottrop und möchte Betroffenen und Angehörigen Mut machen, sich aktiv einzubringen und Hilfe in Anspruch zu nehmen.